Kann man singen wirklich lernen oder ist das Talent oder nicht?
würd ja gern gesangsunterricht nehmen, aber kann man das wirklich lernen oder ist das nur wunschdenken?
30 Antworten
Ich bin selbst professioneller Sänger und Gesangslehrer. Jeder, der sprechen kann, kann auch singen. Vielleicht klingt Dein Singen noch nicht so, wie Du es Dir wünschst - das ist kein Problem. Wenn Du Deine Singstimme optimieren willst, dann nimm bei einem Lehrer Deines Vertrauens Gesangsunterricht. Der Bund Deutscher Gesangspädagogen hilft da weiter. Auf der Homepage www.bdg-online.org findest Du ein exzellentes Lehrerverzeichnis. Liebe Grüße, Frederik.
Lernen und Talend sind für mich kaum zu trennen. Etwas zu lernen, für das man nicht talentiert ist fällt ungemein schwer, ist also auch nicht der Wunsch.Also nur Mut, wenn Du das lernen möchtest, hast Du auch sicher das Talent. L.G.
Es gibt Theorien die besagen, dass man mit der richtigen Lehrmethode allen das Singen beibringen kann. Wenn jemand "falsch" singt, liegt das oftmals daran, dass man den gesungenen Ton im eigenen Kopf anders wahrnimmt als jemand der sich außerhalb des eigenen Kopfes befindet. Den Ton "richtig" zu hören soll lernbar sein. Und eine tragende Stimme bekommt man mit der richtigen Technik. Man wird vielleicht kein Caruso, aber mit etwas Initiative, einem guten Lehrer, viel Übung und eisernem Willen können fast alle, die sich für hoffnungslose Fälle halten das Singen lernen. Aber ich betone: Es sind nur FAST alle. Ein paar sind und bleiben hoffnungslos.
Wenn du also Lust hast, dann leg los. Wer nciht wagt der nicht gewinnt. und vielleicht schlummert in dir ja ein Sänger?
20% Talent, 80 % harte Arbeit. Der Durchschnitt hat aber nur höchstens 5 % Talent.
Es gibt einige Theorien die besagen dass man mit der richtigen Lehrmethode allen das Singen beibringen kann. Wenn jemand "falsch" singt, liegt das oftmals daran, dass man den gesungenen Ton im eigenen Kopf anders wahrnimmt als jemand der sich außerhalb des eigenen Kopfes befindet. Den Ton "richtig" zu hören soll lernbar sein. Und eine tragende Stimme bekommt man mit der richtigen Technik. Man wird vielleicht kein Caruso, aber mit etwas Initiative, einem guten Lehrer, viel Übung und eisernem Willen können fast alle, die sich für hoffnungslose Fälle halten das Singen lernen. Aber ich betone: Es sind nur FAST alle. Ein paar sind und bleiben hoffnungslos.
Bin auch dieser Meinung, es gibt wirklich kaum total hoffnungslose Fälle!! Sogar Daniel Küblböck -um eins der Bsp. zu nennen, den man als Nicht-singen-können-aber-es-trotzdem-tun kannte- hat mittlerweile eine durchaus schöne Stimme, ich war absolut überrascht, als ich ihn letztes Jahr bei Stefan Raab singen sah/hörte!! Er muss mit einem sehr guten Lehrer sehr an seiner Stimme gearbeitet haben!! ...und ich würde ihn jetzt nicht unbedingt zu den Talentiertesten zählen, wenn ich mich an das erinnere, was er bei DSDS abgeliefert hat (schauder)!