Ein interessanter Artikel dazu, den mir eine Freundin hat zukommen lassen:
http://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=18951
Ein interessanter Artikel dazu, den mir eine Freundin hat zukommen lassen:
http://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=18951
Wie wär's mit ein bisschen Gesangsunterricht bei einem guten Gesangslehrer? Damit kann man stilistisch und technisch sehr viel weiter kommen... Natürlich wird es immer Musikstile geben, die deiner Stimme leichter fallen, weil der Stimmklang eher dazu passt - aber mit der richtigen Technik kannst du auch andere Stile leichter adaptieren. Ansonsten ist das Wichtigste, dass du nicht versuchst, andere Sängerinnen und deren Stimmen nachzumachen, sondern deine eigene zu finden und zu entwickeln. Die kannst du dann eben mit Übung und Gesangstechnik auch weiterbringen, so dass du in verschiedenen Musik-Genres Gas geben kannst. Gib nicht auf! =)
"leicht schwer" ...schonmal den BMI gecheckt?
http://www.bmi-rechner.net/bmi-kinder.pl
Abgesehen davon, wenn du schon so viel Sport machst, brauchst du dir eh keine Gedanken mehr machen, wie viel du wiegst, da bekanntlich Muskeln mehr wiegen als Fett (und weniger Platz brauchen)... Also, mach weiter mit Sport (und auch Ruhe!! Der Körper braucht auch Pausen...), gesunder Ernährung etc., und hör auf, dich wg. angeblich zu hohem Gewicht (wo das wohl sein soll?!?) runterzuziehen... Muskeln aufzubauen braucht auch seine Zeit, außerdem bist du mit 15 mitten im Wachstum, da ist der Körper doch noch mitten in der Umstellung....
Am besten überlegst du dir erstmal ein Thema, über das du schreiben möchtest, irgendwas, das dich interessiert... ein Großteil der Lieder handelt in irgendeiner Form von Liebe, aber natürlich kannst du auch über alles Mögliche andere schreiben... oder vielleicht gibt es einen coolen Spruch oder ein Motto, den/das du gut findest...
Wenn du dein Thema hast, schreib doch erstmal dazu ein paar Stichworte auf, evtl. fallen dir dazu auch schon ein paar Sätze (oder einer) ein.
Dann kannst du mit diesen Worten/Sätzen als Bausteinen arbeiten. Im Internet gibt es als kleine Hilfe auch Reim-Seiten, in die man dann z.B. ein Wort, das am Ende einer Zeile steht, eingeben kann, wenn einem kein passender Reim einfällt... allerdings: Ich find's wichtiger, dass es ein sinniger Text ist als dass es sich unbedingt reimt ;)
Wichtig ist noch, dass die Textverteilung silbenmäßig gut aufgeht, grade, wenn du mehrere Verse hast, sollte der "Textfluss" sich ähnlich sein (also ca. gleich viele Silben, und gut ist auch, wenn die betonten und unbetonten Silben an der gleichen Stelle auftauchen).
Ein guter Liedtext zeichnet sich m.E. auch dadurch aus, dass dann beim Singen die wichtigen Worte oder Silben auch auf betonten ("schweren") Zählzeiten sind... das ist eigentlich wie beim Sprechen: Was dir wichtig ist, das betonst du... außerdem kannst du natürlich die wichtigen Worte länger aushalten als unwichtige...
Viel Spaß beim Texten!! Kannst ja 'mal 'ne Kostprobe schicken, wenn dir 'was eingefallen ist ;)
Du kannst es auch mit Paypal bezahlen...
Wenn man das 'mal runterrechnet, ist es gar nicht so crass - klar klingen 1000 € nach viel Geld... aber wenn du es 'mal durch die 52 Wochen des Jahres teilst, kommst du auf einen Wochenbetrag von nicht 'mal 20 €, also 80 im Monat... naja, gut, für 25 min. vllt. nicht ganz ideal, zumal ich auch finde, dass 25 min. zu kurz sind...
Ich sag 'mal so: Alles, was bei mind. 30 min. UNTER 15 € liegt, wäre mir nicht geheuer - lieber mehr investieren und dafür guten Unterricht bekommen! Schließlich kannst du dir für alles Geld der Welt keine neue Stimme kaufen, falls du durch schlechten Unterricht deine Stimme kaputtgemacht bekommst!! =)
Ich könnte mir aber vorstellen, dass es bessere Preis-Leistungs-Angebote gibt - die meisten Musikschulen verlangen bei 30 min/Woche zwischen 60 und 80 € ... Vergleich also einfach! Und im Normalfall kannst du überall eine kostenlose Probestd. vereinbaren und testen.
Bei wem/welcher Schule hast du denn diesen Preis gesehen?
Jeder Mensch hat nur eine Stimme, aber in dieser Stimme verschiedene "Register". Wie man die benutzt, ist eine Sache des Trainings. Aber an sich kann das jeder! Klar gibt es immer Unterschiede, da ja jeder Mensch ein Unikat ist ;)
Drum gibt es z.B. klangliche Unterschiede je nachdem, wie die Töne im Körper schwingen und resonieren.
Je länger die Stimmbänder eines Menschen sind, umso tiefere Töne kann er erzeugen. Je schneller die Stimmbänder durch die nach außen strömende Luft in Schwingung gebracht werden, desto höher wird der Ton (natürlich hat alles seine Grenzen)...
Kannst dir auch 'mal Folgendes ansehen: http://www.stern.de/wissen/mensch/wunderwerk-stimme-tonfabrik-im-kehlkopf-1535008-infographic.html
Klar sind die Stimmbänder durch den Husten erstmal noch angegriffen... Schon deine Stimme erstmal (wenig reden, wenig singen - nichts erzwingen!) und gib ihr Zeit, sich zu erholen, das wird schon =)
Langsam kannst du dann von den Tönen, die du locker kriegst, dann wieder leicht nach oben summen - aber nie mit Druck oder Pressen oder so... kannst auch so lockere Seufzer von unten nach oben und wieder zurück machen... ohne bestimmte Zieltöne, einfach nur zum Stimme-Lockern...
Sollte es dauerhaft rauchig oder hauchig bleiben, dann meld dich nochmal ;) ...oder geh zu einem guten Logopäden oder Gesangslehrer, der kann dir dann auch spezielle Übungen zum Stimmlippenschluss geben... aber erstmal: einfach abwarten und der Stimme die Zeit geben, die sie braucht - wenn du dir das Knie aufschürfst, braucht das ja auch seine Zeit zum Heilen ;)
Ich find, du bist schon auf einem guten Weg! Ballett und HipHop sind, wenn du's richtig machst, ein guter Anfang, wobei ein bisschen mehr Joggen oder Schwimmen oder sowas, was einfach deine Ausdauer stärkt, nicht schaden kann.
Bleib aber lieber bei deiner jetzigen Verteilung der Übungen, das bringt mehr, als wöchentlich oder zweiwöchentlich immer nur eine Muskelgruppe speziell zu trainieren.
Was ich dir auch empfehlen kann, ist www.bodyrock.tv, dort gibt es tolle Workouts - kostenlos. Es wird alles erklärt und vorgemacht und gesagt, worauf man achten muss (allerdings alles auf englisch).
Wichtig für den flachen Bauch: Achte darauf, bei deinen Bauchübungen immer den Bauch nach innen zu ziehen!! Sonst kann es passieren, dass du zwar irgendwann einen muskulösen, aber mehr nach außen gerichteten Bauch hast ;)
Und: Hab Geduld mit dir! Das dauert seine Zeit, bis man wirklich die crassen Änderungen sieht. Aber du bist auf einem richtig guten Weg mit Sport und gesunder Ernährung!! =) Weiter so!
4 Stunden Sport täglich sind echt wahnsinnig viel, da verbrennt der Körper ja tierisch Kalorien, d.h. er braucht Nachschub!
Es kann auch sein, dass die Jungs sich nicht trauen, weil sie denken, du wärst zu hübsch oder selbstbewusst, als dass du dich mit ihnen abgeben würdest... (ja, es kann sein, dass man auf andere selbstbewusst wirkt, selbst wenn man sich selbst überhaupt nicht so sieht!)
Lass dich nicht verunsichern, glaub an dich und lerne dich selbst zu lieben und anzunehmen! Mach deinen Selbstwert und dein Glück niemals von anderen abhängig!! =)
Hurt (Christina Aguilera)
vllt. nicht ganz so berühmt, aber trotzdem "schön traurig":
Homeless (Leona Lewis)
No defence (Lucie Silvas)
...berühmt werden solche Lieder ja meistens durch Filme...
Leichter ist z.B.:
Bette Midler: The rose
Mandy Moore: Only hope
Faith Hill: There you'll be
Christina Perry: Jar of hearts (evtl. höherlegen)
Jessie J: Price tag
Etwas anspruchsvoller:
Silbermond: Irgendwas bleibt/Sinfonie/...
Whitney Houston: One moment in time
Lucie Silvas: What you're made of (lief vor paar Jahren im Radio)
Martina McBride: There you are (etwas unbekannter, aber sehr schön)
Miley Cyrus: When I look at you/The Climb
Kelly Clarkson: Beautiful disaster/Because of you/A moment like this (das gibt's auch von Leona Lewis)
Adele: Rolling in the deep
Natasha Bedingfield: Soulmate
Sara Bareilles: Love song
Mariah Carey: Hero/Without you
Jessie J: Who you are
Katey Perry: Firework
Herausfordernd (schwer?):
Christina Aguilera: z.B. Hurt/Beautiful/The Voice within/ ... uvm.
Beyoncé: I was here/The best thing.../Broken-hearted girl/ ...uvm.
Kelly Clarkson: Cry
Leona Lewis: Homeless/Run/I see you
....natürlich weiß ich nicht, wie weit du schon gesanglich bist und was dir liegt, daher ist das nicht so einfach, dir unbekannterweise 2 Lieder 'rauszusuchen. Was hast du denn bis jetzt im Gesangsunterricht so für Songs gesungen?
Was schlägt dir außerdem dein(e) Gesangslehrer(in) an Liedern vor?
Vllt. ist ja bei der Liste von mir 'was Brauchbares für dich dabei... =) Kannst ja 'mal schreiben, für 'was du dich dann entschieden hast.
Mann oder Frau oder egal?
Adele hat ja viel mit Piano, und die meisten ihrer Lieder sind akkordmäßig nicht besonders schwer und wiederholend... =)
Indem man hofft, dass man die Übungen, die man von Videos etc. sich abschaut, richtig macht und diese überhaupt gut sind... ;D
Einige Basics-Übungen kannst du aus guten Büchern raussuchen, doch bei denen - wie auch bei Videos - fehlt dir eben das, was du beim Gesangsunterricht hättest: jemand, der dir zuhört und kontrolliert und dich evtl. verbessert.
Was spricht denn gegen Gesangsunterricht??
"The rose" von Bette Midler ... ansonsten, wie andere auch schon erwähnt haben, immer gern ein Lieblingslied, am besten entweder mit Instrumental-/Karaoke-Version als Begleitung... oder wenn ihr unbegleitet vorsingen sollt, dann achtet darauf, ein Lied zu nehmen, das auch gut klingt ohne Musik dazu (keine ewigen Pausen, keine ständigen Überschneidungen des Gesungenen (Hauptstimme und Chöre)...
Vergleich mal hiermit:
http://www.gutefrage.net/frage/was-macht-man-beim-gesangsunterricht#answer51602503
Meinst du mit Singschule eine Musikschule? Dann ist dein Alter von 16 überhaupt kein Problem!! Singen lernen kann man in jedem Alter! Mit 16 bist du in einem super Alter dafür, da dein Stimmbruch im Normalfall abgeschlossen ist. Ich habe übr. auch Gesangsschüler, die schon über 50 sind!
Was die Schulen kosten, ist unterschiedlich, aber meist sind sie günstiger als z.B. Privatunterricht bei einem guten Lehrer. 50 - 60 € im Monat, wenn du wöchentlich Unterricht haben willst, solltest du schon mindestens rechnen. Viele Musikschulen bieten auch 2-wöchentliche Stunden oder sowas wie Zehnerkarten an.
Also: Leg los und sing!! =)
Zu einer Castingshow zu gehen, würde dir auch nicht weiterhelfen, weil es dort nicht wirklich darum geht, ob jemand singen kann.
Mach doch 'mal eine Probestunde bei einem guten Gesangslehrer aus, der gibt dir ehrliches Feedback, was du schon gut kannst und wo noch Schwachstellen sind. An sich singen kann nämlich jeder ;) ...
Du kannst auch gerne 'mal hier einen Link einer Youtube-Aufnahme von dir teilen (oder mir privat schicken), so kann man sich schonmal ein erstes akustisches Bild deiner Stimme machen. Wobei es natürlich auch hier so ist wie bei youtube, dass da jeder erstmal "seinen Senf" dazu abgibt, egal, ob er jetzt einfach das Lied, das du singst, mag oder nicht mag, den Musikstil (nicht) gut findet oder sich mit Stimmen auskennt und dir ein wirkliches Feedback geben kann...
Natürlich ist es erstmal so, dass sich deine Stimme bei einer Aufnahme anders anhört, vor allem für dich, weil du dich ja normalerweise nicht nur "von außen" hörst, sondern auch die Resonanzen in deinem Kopf und Körper. Meist sind auch die Aufnahmemikros bei Handy oder Webcam/PC nicht so der Brüller, dass man einen besonders guten Klang bekommt.
Ich würde dir empfehlen, 'mal eine Probestunde bei einem guten Gesangslehrer zu nehmen, der dir erste Tipps geben kann. Wenn du wirklich Spaß am Singen hast, kannst du dir natürlich auch überlegen, dauerhaft Gesangsstunden zu nehmen. =))
Dass deine Stimme kratzig klingt, könnte an einem schlechten/nicht vollständigen Stimmbandschluss liegen. Ist es beim Reden auch so? Bist du öfters heiser oder fühlt sich deine Stimme/dein Hals nach längerem Singen rauh an? Dann solltest du dich besser 'mal beim HNO bzw. beim Logopäden durchchecken lassen, auch die haben gute Übungen für eine gesunde Stimme. =)