Kann man seinen Migrationhintergrund verlieren?

5 Antworten

Die späteren Generationen verlieren den Migrationshintergrund dann eventuell.

Die Großmutter meines Großvaters war Griechin, deren Mann kam aus Apulien. Seine Mutter wurde in der Nähe von Bozen geboren, was damals noch österreichisch war, jetzt aber zu Italien gehört. Die Vorfahren der Oma stammte aus dem Allgäu. Meine Mutter und ihre Geschwister hatten daher keinen Migrationshintergrund mehr.

Wenn Deine Kinder dann wieder jemand heiraten, der/die nicht in Deutschland geboren wurde, geht die Chose mit einem Migrationshintergrund eben weiter.

Nein, das kannst du nicht, weil du diesen Hintergrund auch weiterhin hast, egal wie gut du integriert bist.


Ronin299 
Fragesteller
 15.02.2024, 21:57

Danke für die Antwort

0

Der Migrationshintergrund bleibt bestehen, auch wenn du eingebürgert bist. Warum solltest du diesen unabänderlichen Fakt auch abstreifen oder verleugnen wollen? Das sind deine Wurzeln, das ist Teil eurer Familiengeschichte und sie gehören zu dir, auch wenn du woanders neu Wurzeln schlägst. Das ist doch kein Makel.

kann man sein Titel als Migrant verlieren wenn man sich gut in einem Land integriert hat oder wenn mehrere Generationen in einem Land leben?

"Migrant" ist kein "Titel", sondern ebenso wie "Migrationshintergrund" eine nähere, neutrale Beschreibung. Nur gewisse politische Randgruppierungen verwenden diese Begriffe aus ideologischen und propagandistischen Gründen wertend!

Wenn ja gäbe es noch andere Möglichkeiten um einen Migrationshintergrund zu verlieren?

Eine Realität kann man nicht "verlieren". Im Falle eines Migranten handelt es sich um eine natürliche Gegebenheit. Na und? Über den einzelnen Menschen sagt das weder im Negativen noch Positiven irgendetwas aus!

Aber wenn es dich tröstet: dein Migrationshintergrund wird irgendwann einfach in Vergessenheit geraten!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich arbeite als Historiker.

Das ist kein Titel, sondern eine Tatsachenbeschreibung. Allerdings ist sie ziemlich nichtssagend, weil sie keinerlei Informationen über den Betreffenden bietet, außer dass Vorfahren nicht deutsch waren. Genau genommen trifft das bei der geografischen Lage Deutschlands auf ziemlich viele Menschen zu. Und: Was heißt schon deutsch? Meine Urgroßeltern haben sich hier niedergelassen und einbürgern lassen. Ich besitze die Urkunde. Damals gab es Deutschland noch gar nicht . In ihrem Fall war es das Königreich Preußen. Noch gar nicht so lange her.


Ronin299 
Fragesteller
 15.02.2024, 21:57

Danke vielmals für die Antwort

0
Ronin299 
Fragesteller
 15.02.2024, 21:58

Vielen Dank für die Antwort

0