Kann man Rindertalg essen?
Es wird ja immer dafür geworben um es dann an Vögel usw. zu verfüttern aber kann man es auch selber essen?
Es ist ja eigentlich nichts anderes als verarbeitetes Rinderfett was ja auch an Steaks dran hängt
3 Antworten
Ja natürlich. Es hängt eben an Steaks mit dran z.B. und ist ein wichtiger Geschmacksträger des ganzen. Du kannst Dein Steak auch in Rinderfett anbraten, das gibt nochmal einen Geschmackskick! Belgier frittieren darin gerne Pommes übrigens. Und in Hack usw. ist ja auch überall Fett mit drin und letztlich ist jedes Stück Fleisch von Fett durchzogen, manche Stücke mehr, manche weniger.
Das sieht nach Vogelfutter aus und nicht Lebensmittelgeeignet für den Menschen. Das Fett sollte unter entsprechenden Hygienestandards produziert sein. Such mal nach "Gewürzgarten Rinderfett", da kommen dann auch ähnliche Links die dann etwas günstiger sind oder das Gewürzgarten direkt bei bosfood bestellen.
Natürlich kann man das essen. Ist als reines Fett sogar sehr nahrhaft, schmeckt aber ungewürzt beschissen. Ich würde mir das jetzt nicht unbedingt aufs Brot schmieren.
Ich habe mir überlegt Rindertalg auf Amazon von Pauls Mühle zu bestellen oder kannst du mir da was empfehlen? Und mit was würzen?
Schmalz, beispielsweise Griebenschmalz kann man mit Salz und Pfeffer würzen und vielleicht aufgeschnittene Radieschen drauflegen.
Man kann alles essen.
Ob es schmeckt und gesund ist ist ein Anderes paar Schuhe.
Ich habe mir überlegt Rindertalg auf Amazon von Pauls Mühle zu bestellen oder kannst du mir da was empfehlen?