Kann man mit formatieren Staatstrojaner löschen?

5 Antworten

Mach halt ne neue Festplatte rein, wenn du der Formatierung nicht traust.

Es gibt mittlerweile auch genug Software die USB geräte vorher überprüft bevor sie diese freigibt, aber es gibt keine Garantie das dabei alles gefunden wird.

Das formatieren sollte völlig ausreichen. Wenn du ganz sicher gehen wollen würdest könntest du dein Mainboard austauschen, aber das wäre schon irgendwie paranoid.

Das kommt drauf an, ob der Trojaner auch auf dem dann neu formatierten Speicher lag. Wenn du irgendeinen Datenträger neu formatierst, hilft das nichts, wenn der Trojaner teil der Firmware ist z.B.
Falls du also den Verdacht hast, dass man den Staatstrojaner gegen dich einsezt, würde ich im Zweifel die Hardware komplett ersetzen. Insbesondere dann, wenn die mal beschlagnahmt wurde.

Neue Festplatten sind echt nicht so teuer

Wenn Du Google und einen chromiumbasierten Browser nutzt ist ein Staatstrojaner Dein kleinstes Problem. Genauso wenn Du einen Standard Internetanbieter hast...🤣

Und wenn Du Dinge auf Deinem Stick hast, die juristisch anstrengend sind solltest Du zunächst einmal überdenken, ob es diese Dinge wert sind behalten zu werden... Und ne Wohnungsdurchsuchung in Abwesenheit des Bewohners gibt es selten. Und wenn, dann hat das echt heftige Gründe. Sowas wird bei Kinderschändern oder Terroristen gemacht, nicht bei 0815 Leuten, die vielleicht mal die falsche Partei gewählt haben oder sowas.

Lass den "Trojaner" doch seinen Job machen. Ist besser als ne neue Hausdurchsuchung. 🤡

Ein komplett neuer PC löst aber zumindest für 24-48 Stunden das Problem. 🤣

warehouse14