Kann man Liebe mathematisch darstellen?
Guten Abend,
manchmal frage ich mich, ob es bestimmte mathematische Grundsätze gibt, auf denen Liebe basiert. Die Natur ist doch in sehr vielen Bereichen logisch. Vielleicht kann man auch Liebe mathematisch analysieren und so eine erfolgreiche Taktik ausarbeiten, um im Bereich der Liebe erfolgreich zu sein. Was meint ihr?
10 Antworten
Es gibt durchaus gewisse mathematische Proportionen, die einen Menschen für uns attraktiv erscheinen lassen. Dir würde es sofort auffallen, wenn z.B. bei einer Person der Abstand zwischen beiden Augen unverhältnismäßig groß oder klein wäre. Auch eine breitere Schulter (V-Form) bei einem Mann oder die umgekehrte Form (kurvig, betonter Unterleib) bei einer Frau gilt als allgemein attraktiv und verhilft sogar zur Hingabe. Unser Hirn nimmt attraktive, schöne Proportionen beim Menschen durchaus wahr. Der Rest sind biochemische und psychologische Prozesse, aber damit es sich nicht ganz unromantisch anhört, der Engel Amor hilft da schon nach.
Liebe selber kann man vielleicht auch stochastisch darstellen (Stichwort: Stochastische Unabhängigkeit und Wahrscheinlichkeitsrechnungen). Gefällt Dir ein Mensch, gehst Du gedanklich mehrere Wege und Abzweigungen in allen möglichen Situationen. Verlaufen diese Wege zu Deiner Zufriedenheit, so führt das vielleicht zu einer höheren Glücksauschüttung und Leidenschaft in Bezug auf dieser Person.
Ich habe mit Mathematik eigentlich nix am Hut, aber ich philosophiere gerne für mich selber. Danke trotzdem für den Stern!
Liebe mhhhhh....
Liebe ist ein Gefühl! Es ist normal das man sich verliebt.Jedoch sind es in einem jungen Alter meistens nur die Hormone! Mein Studium, mein Wissen ,mein Beruf basiert über Gefühle Probleme! Ich bin Psychologin. Liebe kann man mathematisch nicht berechnen! Es ist ein Gefühl die Prozente würden sich in jeder Situation im Leben immer ändern! Es ist nicht nur bei der Liebe! Es ist bei alle anderen Gefühlen auch so! Die Gefühle eines Menschen ändern sich pro Minute! Die Prozente währe nie immer gleich! Die Liebe zu einer Person zu seinem Partner ändern sich bei jeder Kleinigkeit jeder Situation! Man könnte es nie ausrechnen da die Seele des Menschen sowohl auch der Menschenverstand immer anders tickt!
Aber auch bei Gefühlen gibt es ein Ursache-Wirkung-Prinzip. Damit gilt schon mal Newtons drittes Gesetz bei Gefühlen. Und wenn das gilt, muss es doch noch andere naturgesetzliche Grundlagen geben.
Liebe in einer Kurve mit positivem Parameter a:
x(φ)=2a(1-cosφ)cosφ
y(φ)=2a(1-cosφ)sinφ
Wobei 0<=φ<=2π
Nennt sich „Kardioide“
😂 Nein meiner Meinung kann man liebe nicht berechnen
Was soll der Quatsch??
Natürlich gibt es irgendwelche Gleichungen und mathematisch darstellbare Hormonaktivitäten.
Damit aber "entzauberst" du die Liebe!
Es kann allerdings sein, dass du im Bett von irgendwelchen mathematischen Kurven abgelenkt wirst, die dir interessanter erscheinen als das, was da noch in deinem Bett "abgeht"!
Außerdem, wenn es da allgemein gültige Formeln gäbe, sähe die Liebe bei allen Menschen gleich aus!
Keine Formel kann statistische "Ausreißer" in Mengen von mehreren Millionen berücksichtigen, ohne absurd zu werden!
Wenn du die Liebe "entzaubern" willst, dann hör einfach auf damit! :-)
Nein, ich möchte schon Liebe praktizieren, aber es würde mir sehr viel besser gefallen, wenn ich das alles planen und kontrollieren kann.
Dann versuche es doch!
Vlt. hilft dir das Buch weiter:
Weltformel "Liebe"
Wedemeyer, Inge von Kristkeitz, Werner, 1990, Taschenbuch
ISBN: 3921508363
Kein Grund so emotional zu werden! Natürlich gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Menschen, aber das könnte die Formel ja einbeziehen.
Es würde durchaus auch viele strategische Vorteile bringen, die Liebe zu entzaubern.