Kann man Kitten ans allein sein gewöhnen?

8 Antworten

Eine Wohnungskatze braucht einen Artgenossen. Ein Mensch reicht nicht.

Ein Kitten temporär an eine andere Katze - die dann wieder auszieht - zu gewöhnen ist einfach totaler Unsinn.

Und man nimmt eine Katze nicht "in Spielgruppen zu anderen Katzen". Katzen sind Revierbezogen und die Annäherung braucht Wochen und Monate, bis man sich gegenseitig duldet - und bei jedem Besuch fängt man von vorne an. Die Tiere haben davon nichts und das macht sie nicht glücklich - das ist Stress pur für alle Beteiligten

Nein das geht so nicht. Die Katze braucht bei dir einen Artgenossen - mit dem sie spielen und kuscheln kann wann und wie oft sie möchte.

Für 2 Monate solltest du keine Katze dazu holen. Entweder ganz 2, die sollten auch im gleichen Alter sein, oder keine. Und die Katze sollte auch nicht jedes Wochenende wo anders hin gebracht werden. Das würde der Katze nur schaden und sie stressen, weil Katzen sehr territoriale Tiere sind. Wenn du dir die artgerechte Haltung (nicht alleine) nicht leisten kannst, solltest du über ein anderes Haustier nachdenken. 9 h ganz alleine täglich geht nicht, wenn du eine glückliche Katze willst.

Keine Einzelhaltung, kein Freigang vor der Kastration, keine fremde Katze aus ihrer Umgebung nehmen und vor die Nase setzen, kein Katzenkind zu lange alleine lassen.

Meine Eltern würden mir eine Katze zur Verfügung stellen

Bevor du den grundsätzlichen Umgang mit Lebewesen nicht gelernt hast, solltest du kein Haustier haben.

Du hast vor, jeden gravierenden Fehler zu machen, der möglich ist.

Bevor du den Gedanken weiter verfolgst, dir Katzen anzuschaffen, informiere dich bitte gründlich über Wesen und Haltung.

Das aber bitte im Netz und nicht bei deinen Eltern, denn wenn die dir eine Katze „ausborgen“ würden, sind sie ebenso schlechte Tierhalter, wie du im Begriff bist, einer zu werden.

Schön wäre es, wenn du dich informierst und es besser machst.

L. G. Lilly

Lass das lieber mit der Katze. Was du da planst ist absoluter "blödsinn" und mehr als stressig für für die Katzen.

Und wenn du nichtmal weißt, ob du eine 2. Katze ernähren kannst,... was ist wenn sie mal krank werden und du zum TA mit denen musst?!?

Ein Kitten sollte man nicht alleine halten. Eine Gesellschaft für 2 Monate holen ist stress pur. Da haben die sich gerade dran gewöhnt, da werden sie getrennt. Die große Katze wird nur hin und her geschoben und die kleine versauert dann nach 2 Monaten trotzdem alleine für die nächsten 15 Jahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe selber 2 Kater und bin mit Katzen groß geworden.

Wenn du tatsächlich tierlieb bist, dann stellst du die Bedürfnisse der Katze an die 1. Stelle und nicht deinen Wunsch nach einer Katze.

Was ist daran nicht zu verstehen, dass Katzen nicht alleine bleiben sollen? Und wenn du genug gelesen hast, dann hast du sicher auch gelesen, dass man Kätzchen immer auch zu zweit halten soll.

Dir bei deinen Eltern eine Katze "auszuleihen" ist kein tierlieber Gedanke. Erstens sind Katzen sehr reviergebunden, die Katze deiner Eltern würde also aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen, von ihren "Rudelkatzen" weggenommen - und sie käme in eine fremde Umgebung, zu einer fremden kleinen, sicher verängstigten Katze .... und nach zwei Monaten hat sie dann "ihren Zweck erfüllt" und käme wieder zurück ....

Sorry, aber SO kann man wirklich nicht mit Tieren umgehen! Und die kleine Katze wäre dann nach 2 Monaten ganz alleine, den ganzen Tag - wie furchtbar!!

Wenn du die Kosten für 2 Katzen nicht zahlen kannst, dann verzichte auf die Katzenhaltung - wahre Tierliebe zeigt sich im Verzicht, wenn man feststellt, dass es für das Tier/die Tiere nicht wirklich gut wäre.

Den eigenen Egoismus zu Lasten der Tiere irgendwie durchzusetzen, ist weder verantwortungsvoll noch tierlieb.