Kann man HDMI zu DVI-D konvertieren?

3 Antworten

Von Experte Commodore64 bestätigt

burger3354 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 15:20

auch Ton oder braucht man für Ton extra Kabel?

Kelrycorfg  27.04.2025, 15:20
@burger3354

Ton kann ich dir nicht sagen. Der DVI-D Standard selbst erlaubt es zwar nicht, aber manche Grafikkarten können HDCP also HDMI Ton via DVI-D übertragen. Aber ob der Adapter so klever ist, weiß ich nicht.

burger3354 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 15:24
@Kelrycorfg

der Monitor hat auch noch USB-A und USB-B Eingänge. Die bringen mir in dem Zusammenhang wohl nichts?

Kelrycorfg  27.04.2025, 15:26
@Commodore64

Erstaunlicherweise geht es wohl, wenn die Grafikkarte DVI-D Anschluss verwendet und der Monitoreingang HDMI ist. Grafikkarten können wohl HDMI Tonsignale via DVI-D senden. Wenn der Adapter das also nicht "schluckt", und der Monitor HDMI Tonsignale versteht, könnte es eventuell sogar gehen.

Commodore64  27.04.2025, 15:30
@Kelrycorfg

So weit ich weiß ist das kein Standard. Da werden Pins vom DVI-D Zweckentfremdet. Dann sendet die Grafikkarte in Wirklichkeit echtes HDMI und das wird dann per mitgelieferten proprietären Adapter auf einen echten HDMI Stecker umgewandelt.

Das ist nur eine Maßnahme damit der Hersteller die HDMI Buchse aus Platzgründen sparen kann. Mit einem "standard Adapter" wird das dann wohl nicht funktionieren. Es sei denn das hat sich zum "Quasistandard" entwickelt so wie damals das iPod Kabel das dann später jeder Camcorder und heute noch der Raspberry Pi verwendet.

Kelrycorfg  27.04.2025, 15:34
@Commodore64

Ja, ist definitiv kein Standard. Ich befürchte, dass ein nlanker Adapter HDMI auf DVI-D so die Tonweitergabe nicht unterstützen wird. Andersrum gehts wohl, also DVI-D auf HDMI mittels HDCP und HDMI Signalisierung. Dann bekommt man wohl Bild und Ton obwohl die Ausgangsbuchse DVI-D ist.

Habe das aber bisher noch nie live getestet. Dachte auch ummer, dass DVI-D das generell nicht kann, aber mit Tricks der Grafikkarten oder Mainboard-Hrsteller gehts wohl.

Kelrycorfg  27.04.2025, 15:49
@burger3354

Eher nicht. Ich befürchte das Multimedia-Gerät ist nicht in der Lage Ton via DVI-D zu übertragen. Das ist schon bei PC selten, weil hier der Grafikchip tricksen muss.

Bild wird also gehen, Ton nicht also wirst du wahrscheinlich ohne weitere separate Kabel nicht drum rum kommen.

Der Kern deines Problem liegt ja darin, dass dich dein Monitor limitiert. Der hat nur eine EIngangsbuchse für Audio (quasi der Displayport).

Mit einfachen Adaptern wirst du das nicht weiterkommen, denke ich... leider.

burger3354 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 16:27
@Kelrycorfg

Ich sehe gerade, dass das Gerät gar kein Audio-Anschluss hat... Vermutlich gehen die davon aus, dass jeder hdmi hat und ist ja eig. für fernseher und nicht monitor gedacht

Kelrycorfg  27.04.2025, 16:35
@burger3354

Ja, deswegen glaube ich auch nicht, dass der HDMI Ausgang des Multimedia Gerätes so klever sein wird über einen Adapter dennoch ein HDCP Audio Signal drüberzupacken. Und dann muss der Monitor das noch verstehen. Denke, das ist Aussichtlos.

Aber es gibt Umschalter, der hier hat beispielsweise 2x HDMI Eingang und 1x HDMI Ausgang. Wenn deine Grafikkarte also HDMI hat, könntest du das verwenden. Dann kannst du den Monitor mit beiden Geräten nutzen mitsamt Ton. An dem Kästchen schaltest du dann bei Bedarf um:

https://www.kab24.de/audio-video/hdmi-umschalter-2-x-in-1-x-out-4k2k-3d-cec-hdcp-12.html

Kelrycorfg  27.04.2025, 16:45
@Kelrycorfg

Vergiss es, hab vergessen, dass dein Monitor nur Displayport Eingang hat. Ich schua mal noch nach nem KVM Switch der dir helfen könnte.

Du brauchst ja quasi 1x DP Eingang, 1x HDMI Eingang, 1x DP Ausgang mit HDCP

Evenutell auch 2x HDMI Eingang, 1x DP Ausgang mit HDCP

Kelrycorfg  27.04.2025, 17:14
@Kelrycorfg

Sorry, die Konstellation die du brauchst ist echt echt selten. Da findet man selbst unter den Konvertern (KVM Switchen) nur wenig Modelle. Der Grund ist, dass der "Upgrade" von HDMI Eingang auf DP Ausgang bereits nu schwer zu realisieren ist, dann noch mutliple Geräte und HDCP.

Den einzigen den ich gefunden habe der theoretisch funktionieren könnte. Der kann zwei Eingangsgeräte (DP oder HDMI) und hat zwei Ausgangskanäle (HDMI oder DP). Kostet aber halt 60 Euro...

https://www.amazon.de/Computer-Monitore-Displayport-Umschalter-Unterst%C3%BCtzt/dp/B0BDQGHYCR/ref=sr_1_27

Ja, kann man und besser als VGA ist das. Für den Ton braucht es kein extra Kabel, der Ton kommt aus dem HDMI -> DVI Kabel in den Monitor und dann aus den Lautsprechern des Monitors.

Theoretisch macht das sogar ein passiver Adapter, weil beides digital ist. Allerdings musst Du dann sehen, wie Du an den Sound kommst, weil der normalerweise bei HDMI dabei ist, aber bei DVI nicht.

Ich bin gerade nicht sicher, vermute aber, dass man dafür einen aktiven Adapter benötigt, der also ein USB Netztel hat!