Kann man Frittierfett nach dem frittieren einfrieren? Wenn ja, wie oft ist das möglich?

9 Antworten

ich hebe das immer in einem Extrabehälter auf. Habe aber auch noch nie von einfrieren gehört. Habe das Öl verschlossen in einem alten Kaffeeglas, das hält sich auch lange und kann man wiederverwenden.

einfrieren ist nicht ratsam, da sich eiskristalle bilden die beim späteren erhitzen, gefährlich werden können. besser das fett dann in eine dafür geeignete form kippen (durch ein küchentuch) nach dem abkühlen und dann kühl stellen. das fett hält sich lange und muss nicht nach jeder portion pommes erneuert werden. frisches fett ist nur dann nötig wenn lebensmittel fritiert werden, die einen starken eigengeschmack haben wie z.b. fisch.

musst du auch nicht. Das Fett kann man nach Gebrauch filtern und mehrmals verwenden. Maximal 10 mal. Denn bei jedem Gebrauch bilden sich neue schädliche Transfettsäuren. Eingefroren hält frisches Fett maximal ein Jahr. Bei gebrauchtem Fett lässt sich das nicht vorhersagen. Spätestens wenn es ranzig riecht muss es weg.

Fett nach Gebrauch mit einem feinen Sieb in ein sauberes Schraubglas umschütten. Hält ganz lange im Kühlschrank oder kühlem Keller.


Arasulla  01.03.2020, 10:23
Ich verwende dafür ungebleichter Baumwoll-Cheesecloth (bei A bestellt) und spanne es (wenn ich alleine bin) in einen Stickrahmen;

Da kippt man doch nicht nach jeder Portion Pommes. Oder hast Du das schon mal in einer Pommesbude gesehen? Lasse es in der Fritteuse.

Einfrieren würde ich es aufgar keinen Fall. Da setzen sich Eiskristalle drauf ab und dann ist nach dem Auftauen Wasser im Fett. Das ist beim erhitzen gefährlich