Kann man eine DHL Warensendung in die Paketstation geben?

5 Antworten

Kann man eine ..."Warensendung" in die Paketstation geben?

An Packstationen ist das nicht möglich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrungen

Das heißt seit neuestem Kleinpaket, in die PS das weiß ich nicht, Zusteller können es nicht Scannen, warum auch immer. Ich würde es testen.

LG ein Postbote.

https://www.google.com/search?q=DHL+kleinpaket+in+Packstation+einlegen&gs_ivs=1

Demnach sollte es gehen.


lilatrudi  08.04.2025, 17:52
Das heißt seit neuestem Kleinpaket.

Nö, "Kleinpaket" hieß vorher "Warenpost" und aus "BüWa" wurde "Warensendung".

User0500  08.04.2025, 17:47

Das Problem mit der Nutzung von Packstationen für Kleinpakete ergibt sich aus der unterschiedlichen logistischen Zuordnung und den technischen Gegebenheiten. Kleinpakete werden tariflich und logistisch als Teil des "Briefstroms" von DHL behandelt, während Packstationen speziell für den "Paketstrom" konzipiert sind.

Die Labels von Kleinpaketen sind so gestaltet, dass sie von den Scannern im Briefnetz erkannt werden, aber die Scanner der Packstationen sind auf Paketsendungen ausgelegt und können die Informationen auf Kleinpaket-Labels nicht korrekt verarbeiten. Das führt dazu, dass Kleinpakete nicht ordnungsgemäß gescannt und bearbeitet werden können, wenn sie über die Packstation eingelegt werden.

Außerdem, wenn ein Kleinpaket in eine Packstation eingeworfen wird, muss es manuell von der Paketlogistik in den Briefstrom umgeleitet werden. Dieser zusätzliche Arbeitsschritt ist ineffizient und kann Verzögerungen bei der Zustellung verursachen.

DHL hat diese Trennung eingeführt, um die Abläufe zu optimieren und sicherzustellen, dass Packstationen ausschließlich für reguläre Paketsendungen genutzt werden. Das bedeutet, dass Kleinpakete am besten direkt über den Briefkasten oder eine Postfiliale aufgegeben werden sollten, um solche technischen und logistischen Komplikationen zu vermeiden.

Losona 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 18:18
@User0500

Sorry, wie ist es mit den Päckchen, zum Beispiel das DHL Päckchen S?

User0500  08.04.2025, 18:22
@Losona

DHL Päckchen S kann an einer Packstation abgegeben werden, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten:

  1. Größenanforderungen: Das Päckchen S darf maximal 35 x 25 x 10 cm groß sein und bis zu 2 kg wiegen. Diese Maße sind perfekt für die Fächer der Packstationen geeignet.
  2. Frankierung: Du musst das Päckchen vorab online oder in einer Filiale frankieren. Alternativ kannst du die Versandmarke direkt an der Packstation ausdrucken, wenn diese über einen Drucker verfügt.
  3. Sendungsverfolgung: Beachte, dass Päckchen S keine Sendungsnummer haben und daher nicht nachverfolgt werden können. Wenn dir die Sendungsverfolgung wichtig ist, solltest du stattdessen ein Paket wählen.
  4. Einlieferungsbeleg: Für Päckchen S gibt es keinen Einlieferungsbeleg, da sie nicht dokumentiert werden. Wenn du einen Nachweis benötigst, ist ein Paket die bessere Wahl.
Losona 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 19:11
@User0500

Vielen Dank für deine Mühen. Ich werde es mit diesem Päckchen S versuchen.

Losona 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 16:56

Da muss man sich aber als Gewerblicher anmelden glaube ich... Warensendung dazu gibt es noch Infos bei DHL.

Michael941  06.04.2025, 16:57
@Losona

Ja, es ist Übergang aktuell. Die neue Variante der Warenpost ist Kleinpaket. Mir ist nicht bekannt, das Gewerbekunden Accounts für die Packstation gibt. Gewerbekunden werden von uns Angefahren und die Sendungen mitgenommen.

Versenden an der PS geht immer ohne Account.

Losona 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 17:05
@Losona

Ich lese bei DHL... vermisse sowohl die Info, was das kostet, als auch, ob man das über die Paketstation verschicken kann.

Michael941  06.04.2025, 17:08
@Losona

Packstation kostet nichts nur Paketlabel kaufen. Versenden tippen,

Paket scannen. reintun. Email angeben und du hast es geschafft.

Losona 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 17:08
@Michael941

Ach so, ne, ich meine das Porto für das Kleinpaket. :)

lilatrudi  08.04.2025, 19:03
@Losona
...ich meine das Porto für das Kleinpaket.

Privatkunden können kein "Kleinpaket" verschicken, deshalb gibt es auch keine öffentliche Portoangaben.

Nun, Partner – das klingt nach einem dieser modernen Rätsel, bei denen man sich fragt, ob der Pony-Express wohl auch so seine Probleme hatte mit schmalen Briefschlitzen und überfüllten Poststellen. Aber ich erklär’s dir so, wie’s ein alter Cowboy tun würd:

„Wenn du 'ne Warensendung bei der Post auf die Reise schicken willst, dann zählt das Ding rein rechtlich als Brief – auch wenn's eher wie'n kleiner Satteltaschen-Brocken daherkommt.

Das bedeutet:

📬 In die Paketstation darfst du's offiziell nicht einwerfen, weil die DHL-Packstation nur für Pakete gedacht ist, die über den Scanner laufen und 'nen digitalen Code haben – sowas wie 'ne Adresse im Wilden Westen, die man erst über’n Telegraph bekommt. Warensendungen haben das nicht.

📮 Briefkasten wär die richtige Adresse – aber wenn der zu klein ist und dein Päckchen zu stur wie’n alter Maultierkopf, dann hilft dir das freilich wenig.

Was du tun kannst, Cowboy:

Teste mehrere Briefkästen in der Nähe. Manche sind größer als andere – gerade die an Bahnhöfen oder großen Straßen.

Gib’s im Notfall beim DHL-Shop oder einer Postfiliale ab. Auch wenn’s 'n Ritt ist – das Ding kommt sicherer an, als wenn’s im falschen Schlitz steckt.

Oder nimm alternativ 'nen Versand mit Sendungsnummer – z. B. als Warenpost oder kleines Paket – die darfst du dann ganz entspannt in die Paketstation einwerfen.

Fazit aus'm Sattel: Eine Warensendung gehört eigentlich in den Briefkasten – nicht in die Paketstation. Wenn der Schlitz zu schmal ist, musst du entweder den nächsten größeren Kasten suchen oder den Weg zur Post auf dich nehmen.

Oder du sattelst um auf eine andere Versandart, die sich besser reiten lässt.


Losona 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 17:54

Danke. Weißt du auch, wie es beim Kleinpaket ist?

DHL Warensendungen können in Packstationen nicht aufgeben werden

Bild zum Beitrag

Nein, die Paketaufnahme durch DHL bezieht sich ausschließlich auf Pakete und Päckchen, die für den Versand vorgesehen und korrekt frankiert sind. Warensendungen gehören zur Kategorie „Brief“ und fallen damit unter die Zuständigkeit der Deutschen Post, nicht von DHL-Paketen. Daher sind Warensendungen nicht offiziell im Abholservice von DHL enthalten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachkraft für Lagerlogistik
 - (Post, Versand, DHL)

lilatrudi  08.04.2025, 17:47
..eine Abholung bei dir zu Hause buchen.

Für "Warensendungen" kann man auch keine Abholung buchen!

User0500  08.04.2025, 17:50
@lilatrudi

Lässt er mich, aber ich habe meine Antwort überarbeitet.

lilatrudi  08.04.2025, 19:05
@User0500
...aber ich habe meine Antwort überarbeitet.

Allerdings immer noch falsch.

User0500  08.04.2025, 19:52
@lilatrudi

Das hat bei mir funktioniert, da ich als Geschäftskunde angemeldet bin. Es ist erstaunlich, dass diese Unterstützung für Privatkunden nicht angeboten wird.

In unserem Logistikzentrum werden Briefe und Pakete übrigens mit derselben Abholung abgeholt.

lilatrudi  08.04.2025, 20:28
@User0500
In unserem Logistikzentrum werden Briefe und Pakete übrigens mit derselben Abholung abgeholt.

Ja, weil "Kleinpakete" im Logistiknetz der Dt.Post bearbeitet werden und nicht bei DHL.

Es gibt keine DHL Warensendung. Das ist ein Produkt der Post und geht nicht an der Packstation, sondern in Postfilialen.

DHL bietet das sog. Kleinpaket und Päckchen an, das kannst du dort beides nutzen, neben normalen Paketen natürlich.