Kann man ein Amerikanisches Auto fahren wo der Schalthebel am Lenkrad ist und wie schwer ist das?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

US-Oldtimer mit Lenkradschaltung, da Kenne ich nur den Ford-F 150 und Ford Taunus als eigener Erfahrung. Die 3 Gang Schaltung ist wie eine Mittelschaltung auf Schaltkulissen angelegt. Man schaltet wie man es vom Mittel-Gangwahlhebel kennt; eigentlich eine gute Sache, weil die Schalthand dicht am Lenkrad ist.

Die Ganganzeige bei Automatikgetrieben befindet sich im Armaturenbrett ( Pfeil); manuelle Schaltgetriebe-eingelegter Gang, werden NICHT angezeigt.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby
 - (Leben, Welt)

Udavu  17.11.2024, 05:51

⭐Danke

Bei den Amis mit Schalthebel am Lenkrad handelt es sich fast immer um Automatik Autos.

Da stellt man den Hebel beim Losfahren auf D und das wars dann schon.

Erst beim Anhalten oder Rückwärts fahren muss man hier wieder tätig werden.

Ich habe mal tatsächlich einen alten Audi 100 mit Lenkrad Schaltung gefahren und das ist eigentlich auch recht praktisch.

Ich bin mir auch nicht sicher warum der Schalthebel heutzutage immer in der Mitte ist.

Aber es gab früher manche Fahrzeuge da war der Schaltpin direkt am Getriebe und das war so eingebaut das der Hebel durch den Kardantunnel ragte

Salue

Auch Europäische Autos hatten früher vielfach eine Lenkradschaltung. Man brauchte noch keine Gurten und hatte deshalb vorne eine Dreierbank. Da hätte ein Schalthebel unten gestört. Ich fahre sehr gerne mit einer Lenkradschaltung. Man gewöhnt sich sehr schnell daran. Man schaltet damit eher gemütlich, denn sportlich sind sie nicht.

Tellensohn

Nicht nur amerikanische Autos haben den Schalthebel am Lenkrad. Früher bei einigen Fahrzeugen war dieses auch in Deutschland der Fall (Ford 17M, Mercedes etc.).

Aber auch Renault hatte z.B. eine Revolverschaltung, die auch anders war.

Es braucht sein Zeit, aber du wirst dich daran gewöhnen. Es ist eine Umstellung und nach kurzer Zeit kein Thema mehr.


manza58  18.11.2024, 15:54

ja, stimmt, die Franzosen hatten früher auch gerne eine Lenkradschaltung zB beim R16 oder Citröen DS, und natürlich unvergessen die Revolverschaltung bei der Ente, Diane, R4, R6 und auch die ersten Modelle des R5

da musst Du nicht unbedingt ein amerikanisches Auto fahren, früher die Autos von Ford (zB 12m, 17m) hatten ebenfalls eine Lenkradschaltung, auch DKW (Junior, 1000S) waren so ausgestattet, schwer ist es nicht, ein Auto mit Lenkradschaltung zu fahren, aber es ist gewöhnungsbedürftig, und je länger Du bereits ein Auto mit Knüppelschaltung gefahren bist, umso schwerer fällt die Umgewöhnung