Kann man behindert aber einen normalen oder höheren Iq haben?
6 Antworten
Körperliche Behinderung hat ja keine Auswirkungen auf den Intellekt.
Bei psychischen, seelischen, sozialen Störungen wie Autismus müssen diese die geistige Leistungsfähigkeit nicht beeinträchtigen.
Der IQ trifft nur Aussagen über die kognitive Stärke, nicht, was damit umgesetzt wird bzw. werden kann.
Körperlich behindert sowieso ;-)
Der IQ ist ein Konzept, das die Fähigkeit misst, bestimmte Arten von Aufgaben zu lösen. Wie viel er wirklich über die Intelligenz eines Menschen aussagt, sei dahingestellt.
Was es definitiv gibt ist, dass Menschen in einzelnen Disziplinen besondere Leistungen erbringen können, auch wenn sie es in anderen nicht tun, sogen. Inselbegabungen.
Es gab zB Zeiten, da hat man Autismus als Behinderung angesehen, weil es einen Menschen schon im täglichen Leben einschränken kann. Autisten sind aber oft sehr intelligent - allgemein oder in Inselbegabungen.
MaW, den IQ sollte man nicht als allgemeingültigen Maßstab nehmen und (geistige) Behinderung ist auch relativ.
ja, man kann behindert sein und trotzdem einen normalen oder höheren iq haben... behinderung betrifft oft körperliche oder geistige funktionen, während der iq die intellektuelle leistungsfähigkeit misst, die nicht immer mit einer behinderung einhergeht... es gibt menschen mit behinderung, die hohe intellektuelle fähigkeiten besitzen...
Ja, z. B. Savants ich denke wie Stephen Hawking
( Savants = Inselbegabung die auch gleichzeitig schwierigkeiten haben wie das sie sich anziehen )
Ja, kann man.
Körperliche Behinderung hat nichts mit der Intelligenz und dem Intellekt zu tuen.
Bestes Beispiel: Stephen Hawking