Kann man als Mann die Periode bekommen, wenn man zu viel Tofu isst?
Ich hab gehört, davon steigt das Östrogen.
4 Antworten
Nein. Dazu bräuchte mann erstmal eine Gebärmutter, aus der das Blut und die abgebaute Gebärmutterschleimhaut rausgepresst werden kann.
Komplett neue Organe entstehen nicht so schnell, vor allem nicht durch den übermäßigen Verzehr von Tofu.
Die Sorge dass man als Mann durch den Verzehr von zu viel Tofu plötzlich weibliche Eigenschaften entwickelt oder sogar eine Periode bekommt, hört man tatsächlich immer wieder aber ich kann dich beruhigen: Nein, als biologischer Mann bekommst du deine Periode egal wie viel Tofu du isst. Der Ursprung dieses Gerüchts liegt in den sogenannten Phytoöstrogenen, die in Sojaprodukten wie Tofu enthalten sind. Diese Pflanzenstoffe ähneln in ihrer Struktur dem menschlichen Östrogen, wirken aber im Körper deutlich schwächer. Studien haben gezeigt, dass man wirklich an Soja über einen langen Zeitraum konsumieren müsste, um überhaupt eine hormonelle Veränderung zu bemerken und selbst dann reden wir eher von minimalen Schwankungen nicht von Geschlechtsmerkmalen oder gar einer Periode.
Ja richtig. Genau so funktioniert das:
Durch die kontinuierliche Einnahme von Östrogen in supraphysiologischer Dosierung kommt es beim biologischen Mann zunächst zur Rückbildung testikulärer Strukturen. Im weiteren Verlauf beobachtet man in etwa 92,3 % der Fälle eine spontane Neogenese gynäkologischer Organe: Zunächst differenziert sich das peritoneale Gewebe zur rudimentären Uterusanlage (Uterus pseudogenitalis), gefolgt von einer De-novo-Morphogenese der Ovarien, inklusive beginnender Follikulogenese.
Begleitend hierzu bildet sich im Beckenbereich ein vaginales Kanalepithel aus, welches sich durch koordinierte Proliferation und apoptotische Resorption in die typische vaginale Anatomie transformiert. Sobald die Ovarialfunktion ein gewisses endokrines Niveau überschreitet, beginnt die periodische Abstoßung der Pseudo-Endometriumschleimhaut, ein Prozess, der landläufig als 'Menstruation' bezeichnet wird.
In der internationalen endokrinologischen Literatur ist dieses seltene, aber in Lifestyle-Foren häufig beschriebene Syndrom unter dem Namen Syndroma Gynaeformativum Spontaneum (SGS) bekannt.
....wenn Du eine Gebärmutter hast, dann vielleicht schon.
Lass Dich doch mal vom Facharzt untersuchen.