Kann man abgepacktes Brot einfach im Kühlschrank aufbewahren?
Bei mir hat es eine Raumtemperatur von geschätzten über 30 Grad. Das abgepackte Brot geht bei den Temperaturen sehr schnell kaputt und verschimmelt bereits 1-3 Tage nach dem öffnen, obwohl das MDH noch 1-3 Wochen nicht überschritten wurde.
Kann man es einfach in den Kühlschrank tun?
6 Antworten
Kann man problemlos. Nach meiner langjährigen Erfahrung wird das Brot auch nicht schneller trocken, wenn du es in der Verpackung lässt.
Bemerkung war nur eine Vorsichtsmaßnahme. Manchmal glaube ich es nicht, was hier so alles gefragt und geantwortet wird.
Besser: portionsweise einfrieren!
Ausprobiert und nicht für gut befunden. Wenn man nur alle paar Tage 1 - 2 Scheiben braucht
Ich bin da eher spontan. Wenn ich Hunger habe esse ich spontan 1-3 Scheiben Brot und da möchte ich nicht warten bis es aufgetaut ist.
Im Kühlschrank trocknet Brot schneller aus. Besser in Papier einwickeln und dunkel sowie Kühl lagern.
Schlecht ist es wenns anfängt zu schimmeln.
Ich meine solches abgepacktes bereits geschnittenes Brot. Das trocknet aus wenn man es aus der Packung nimmt.
Im Kühlschrank trocknet es noch schneller aus. Wie gesagt, wenn du es ausgepackt hast wickel es in Papier ein und Lager es dunkel und kühl (nicht kalt).
Nach dem Einkaufen (NEUSTE MHD ca. 10 Tage ) den Drahtclip mit der MHD abnehmen, und durch einen langen Kunststoff Clip ersetzen, damit die Packung möglichst luftdicht verschlossen wird, mit einem wasserfesten Stift die MHD auf die Packung schreiben, und dann oben in den Kühlschrank legen.
Toastbrot, abgepacktes Industriebrot, (Harry, Lieken) bleibt ca.4- 5 Tage länger frisch, ohne zu schimmeln.
Ich friere immer so viel Scheiben ein, wie ich zu einer Mahlzeit brauche. Am Morgen, bevor ich sie essen will, nehme ich ein Päckchen raus. Da schimmelt gar nichts.Könntest Du auch mal versuchen.
Das muss ja in der Packung bleiben weil es sonst nach ein paar stunden steinhart wie Zwieback wird.