Kann Malware ohne Speicher existieren?
Ich möchte gerne wissen ob sich Viren etc. auch woanders als auf der Festplatte befinden.
Falls man infiziert ist reicht es die SSD zu wechseln oder ist die komplette Hardware hinüber?
3 Antworten
Im Speicher vom RAM kann sich eine nicht persistente Malware einschleusen. Das passiert oft bei APT/state level Spyware wie Pegasus. Kann aber auch bei normaler Malware passieren.
Des Weiteren kann man sich auch in die Firmware der Hardware einschleusen (UEFI/BIOS, CPU, GPU, Tastatur, Maus etc.). Wobei wir hier schon ausschließlich im APT/state level Bereich unterwegs sind.
Sehr selten im BIOS wenn du sowas hast kannst du wahrscheinlich damit zum Museum gehen
Nein, unter Umständen muss man die gesamte Hardware entsorgen, es gibt einige wenige Viren, die sich im BIOS einnisten können und von dort aus auch ein frisch installiertes System wieder infizieren können. Die Wahrscheinlichkeit dass du damit angegriffen wirst ist aber nahezu bei Null.