Kann ich jede H1-Autoglühbirne in eine H1-taugliche Scheinwerferfassung einsetzen?
Ich möchte die im Link beschriebenen H1-Birnen in mein Motorrad einsetzen, für das H1-Leuchtmittel für Fern- und Abblendlich vorgeschrieben sind. Diese Birnen sind sehr intensiv und senden kaltweißes Licht aus, was mit den meinen LED-Zusatzleuchten harmoniert.
Allerdings gibt es zu diesen Halogen-Lampen eine 25-seitige Liste mit kompatiblen Fahrzeugen. Meines ist nicht dabei.
Was kann der Grund dafür sein?
Was passiert, wenn ich diese H1-Glühbirnen trotzdem verwende?
4 Antworten
Wenn es ein H 1 Leuchtmittel mit EU-Zulassung ist, dann ist der Typ genormt was Anschluß, Leistung, Lichtstrom, Abstrahlwinkel und Lage der Leuchtwendel usw. betrifft. Da sehe ich kein Problem.
Es gibt jedoch auch manchmal Leuchtmittel-Typen, die eine höhere Leistung haben, die sind nicht zugelassen und erzeugen auch mehr Hitze, was zu Schäden am Scheinwerfer führen kann. Da es sich aber um ein Markenerzeugnis handelt, ist das kein Problem.
Ist kein Auto, habe eine Verschiebung angetriggert.
Welche Kompatibilitätsliste hast du angeschaut? Die vom ebay-Händler? Warum schaust du nicht beim Hersteller, ob's da eine Liste für Motorräder gibt oder hast du das schon?
Wenn die Birne auf eine (natürlich durchsichtigte) Kunststoff-Abdeckung strahlt, muss unbedingt der UV-Anteil gering genug sein. Schau was der Hersteller zu diesem Thema schreibt.
notting
Danke für den Tipp! Ich habe die Verschiebung zu Motorrädern unmittelbar nach dem Erstellen beantragt.
Mein Scheinwerfer hat nur Glasscheiben vor der Glühbirne.
Da es sich um „normale“ Halogen-Leuchtmittel handelt, darfst du diese bedenkenlos verwenden. Einzig wenn die Technik geändert wird (von Halogen zu Xenon oder LED), ist ein gesondertes Gutachten erforderlich. Für einige LED-Leuchtmittel von Osram und Philips gibt es diese inzwischen.
Die Fahrzeugliste stammt nicht von osram sondern vom EBay Händler.
du kannst die Birnen verwenden.
die einzige Ausnahme bei Osram sind die Nightbreaker LED.
solange sie ein E Prüfzeichen haben kann man sie nutzen
Die 'normalen' Osram Nightbreaker haben 3200 °K, sind also gelblicher. Die wären eigentlich die stärksten Halogenbirnen.
Das mit den LED Nightbreaker und dem Prüfzeichen habe ich nicht verstanden...