Kann ich ein Vertrag den ich bei einer Auto Versicherung abgeschlossen habe wieder auflösen oder muss ich bis zum Vertragsende dort bleiben?

8 Antworten

Verträge schließt man um eine Planungssicherheit zu haben. Auch die Prämien sind so kalkuliert, dass man von einer Mindestlaufzeit von einem Jahr ausgeht, Ein Außerordentliches Kündigungsrecht hast du nur bei außerplanmäßigen Prämienerhöhungen oder nach der Regulierung eines Schadensfalles.


JasminaAlbert 
Beitragsersteller
 24.08.2022, 09:59

Ich bin in diesem Thema sehr unerfahren da es mein erstes auto ist und erste Versicherung die ich gestern abgeschlossen hatte . Ich meine ich will meine Versicherung die ich gestern erst unterschrieben hatte wechseln weil es an der jährliche km scheitert habe statt 20000 km pro Jahr 6000 km und wenn ich sie auf 20000 ändern will ist es erheblich viel teurer , deswegen will ich die Versicherung wechseln da es bei andere Versicherungen günstiger wäre . Aber wie kann ich vorgehen

DerHans  24.08.2022, 10:01
@JasminaAlbert

Das kannst du jetzt gar nicht mehr ändern. Über die Tarife muss man sich VORHER informieren. Bei anderen Versicherern wird die höhere Fahrleistung natürlich ebenfalls teurer.

JasminaAlbert 
Beitragsersteller
 24.08.2022, 10:32
@DerHans

Da hast du dich falsch informiert , man kann von Vertrag zurück treten innerhalb 14 Tage ohne jeglichen Grund

DerHans  24.08.2022, 11:24
@JasminaAlbert

Wenn du die eVB bereits in Anspruch genommen hast, war der Versicherer ja bereits im Risiko. Du hast den Vertrag ja nicht online abgeschlossen.

JasminaAlbert 
Beitragsersteller
 24.08.2022, 11:44
@DerHans

Und wie erklärst du dir das , das selbst im Vertrag ein 14 tätiger Rückrufs recht besteht ? Die steht ja nicht einfach nur so als deko da ?

DerHans  24.08.2022, 11:47
@JasminaAlbert

Wozu fragst du denn hier überhaupt, wenn du glaubst, es besser zu wissen?

JasminaAlbert 
Beitragsersteller
 24.08.2022, 12:02
@DerHans

Das war eine Frage . Wo für soll es den drin stehen

Die vorherigen Fragen zielten darauf ab, dass du den Vertrag auf 6.000 km abgeschlossen hast, du aber nach einem halben Jahr 6.500 km gefahren bist.

Dann liegt das ja nicht an der Versicherung, sondern an dir.

In dem Fall musst du den Tarif auf die gefahrenen Kilometer anpassen.

Nur weil du jetzt mehr fährst als ursprünglich geplant, löst das kein Kündigungsrecht aus.

du kannst jährlich kündigen, und dir eine neue "günstigere" Versicherung suchen.

bei Versicherungen hat man 1 Monat als Kündigungsfrist.


JasminaAlbert 
Beitragsersteller
 24.08.2022, 09:15

In meinem Fall muss ich sagen das ich gestern erst die Versicherung abgeschlossen hatte und jetzt schon unzufrieden bin weil die km Zahl die ich pro Jahr fahren darf auf dem vertag nicht die Zahl entspricht die ich normalerweise fahren würde . Es gib’s ja einen wieder Rufs recht in 14 Tagen. Könnt Ich das wieder rufen

Antitroll1234  24.08.2022, 09:25
@JasminaAlbert
weil die km Zahl die ich pro Jahr fahren darf auf dem vertag nicht die Zahl entspricht die ich normalerweise fahren würde

Anrufen und korrigieren lassen.

JasminaAlbert 
Beitragsersteller
 24.08.2022, 09:29
@Antitroll1234

Hab ich auch dran gedacht gehabt das Problem aber liegt darin das ich von 6000 auf 20000 hoch gehen würde und der jährliche Beitrag an Geld was ich geben müsste damit viel höher ausfällt

Antitroll1234  24.08.2022, 09:31
@JasminaAlbert

So ist das bei höheren Risiko, hast Du die richtige Kilometer nicht bei Antrag angegeben ?

Höheren Betrag hast Du da bei anderen Versicherungen auch.

JasminaAlbert 
Beitragsersteller
 24.08.2022, 09:41
@Antitroll1234

Doch hatte ich aber es wurde auf dem vertag falsch aufgeschrieben und beim unterschreiben hatte ich das alles garnicht nachkontrolliert gehabt weil ich davon ausging das alles richtige war , erst wo ich eine email bekommen hatte sah ich das erst und dann habe ich mal Versicherungen verglichen und bemerkt das es bei den anderen viel günstiger ausfällt . Daher die Überlingen es zu wechseln

jona968  24.08.2022, 15:37
@JasminaAlbert

In einem anderen Beitrag schreibst du, dass der Vertrag schon ein halbes Jahr besteht und du nun über die Kilometerleistung hinausgehst. Was denn nun?

Kündigung ist immer nur zum 30.11., bei einer Beitragserhöhung, nach Fahrzeugabmeldung oder nach einem Schaden möglich.

Oder geht es um einen gerade erst geschlossenen Vertrag? Dann gilt ein 14-tägiges Widerrufsrecht.


JasminaAlbert 
Beitragsersteller
 24.08.2022, 09:19

Es geht um ein gerade erst abgeschlossen Vertrag . Aber wenn ich den Vertrag wiederrufe muss ich das Auto ja wieder abmelden lassen und die Kennzeichen wieder zurück geben oder wie ist das ? Kann ich die Kennzeichen trotzdem behalten und damit direkt eine neue Versicherung machen bei einem anderen Versicherer ?

SweetKitty36849  24.08.2022, 10:33
@JasminaAlbert

🤔...

Das lässt du dir am besten von der neuen Versicherung erklären, wie der Wechsel funktioniert. 😅

Du kannst fristgerecht kündigen oder das Fahrzeug abmelden.


JasminaAlbert 
Beitragsersteller
 24.08.2022, 09:17

Wenn ich es abmelde und wieder auf mich anmelde ist das Problem ja dann das es auf dem Fahrzeug Schein ja dann wieder 1 Vorbesitzer mehr hat oder nixht ?

Antitroll1234  24.08.2022, 09:22
@JasminaAlbert

Das selbe Fahrzeug kannst Du nur bei deiner bisherigen Versicherung erneut anmelden, die Versicherung ruht nur bei Abmeldung.

Bei Anmeldung eines anderen Fahrzeuges hast Du freie Versicherungswahl.

JasminaAlbert 
Beitragsersteller
 24.08.2022, 09:26
@Antitroll1234

Das heißt ich kann das Fahrzeug nur bei der Versicherung abmelden in dem ich bei der Zulassungsstelle mein Fahrzeug abmelde richtig ? Das Problem dann ist ja das es ein Vorbesitzer mehr hat wenn ich es dann wieder auf mich anmelde wieder einen Vorbesitzer mehr hat

Antitroll1234  24.08.2022, 09:29
@JasminaAlbert

Du kannst das Fahrzeug auf der Zulassungsstelle abmelden, die Versicherung wird darüber informiert.

Das Problem dann ist ja das es ein Vorbesitzer mehr hat wenn ich es dann wieder auf mich anmelde

Wenn der Halter sich nicht ändert, ändert sich die Anzahl der Halter auch nicht.

JasminaAlbert 
Beitragsersteller
 24.08.2022, 09:37
@Antitroll1234

Das wäre eine perfekte Lösung .

also Fazit nur ob ich das richtig verstanden habe

also ich habe gestern eine Versicherung begonnen mit Vertrag alles drum und dran , und der vertag entspricht nicht meine Vorstellungen die ich im Nachhinein bemerkt habe ich will die Versicherung wechseln also müsste ich dann das Fahrzeug abmelden und automatisch erlischt die Versicherung dann und der vertag bei der Versicherung ist dann aufgehoben . Die Versicherung kriegt das mit und ich kann dann wie ganz am Anfang eine neue Versicherung suchen ?

da ich das Fahrzeug wieder auf mich anmelde wird die Anzahl der Halter sich auch nicht ändern ?

Antitroll1234  24.08.2022, 09:40
@JasminaAlbert

Ich zitiere mich selbst:

Das selbe Fahrzeug kannst Du nur bei deiner bisherigen Versicherung erneut anmelden, die Versicherung ruht nur bei Abmeldung.
JasminaAlbert 
Beitragsersteller
 24.08.2022, 09:45
@Antitroll1234

Tut mir leid wenn ich unsachlich bin , das ist mein erstes Auto und erstes Mal das ich ein Auto versichert habe . Das mit Ruht nur bei Abmeldung bringt mich durch einander . Heißt das pausiert oder meinst du wenn ich das Fahrzeug abmelde wird die Versicherung auch automatisch abgemeldet ?

Antitroll1234  24.08.2022, 09:48
@JasminaAlbert

Die Versicherung hat bei Abmeldung und erneuter Anmeldung durch den gleichen Halter und selbes Fahrzeug ein Vorrecht, da kannst nicht einfach eine andere Versicherung nehmen.