Kann ich die Heizkosetn als Mieter beeinflussen, in dem ich den Anbieter wechsele?

5 Antworten

Die Wahl des Versorgers ist nur dann möglich, wenn Du direkt mit dem Heitmedium beliefert wirst.

Bei Zentralheizungen ist das in der Regel nicht möglich.

Aber der Vermieter/Verwalter ist im Zuge einer ordnungsgemäßen Verwaltung dazu angehalten immer den günstigsten Lieferanten auszusuchen und günstige Verträge abzuschließen. Und wenn das jedes Jahr einen Versorgerwechsel bedeutet, dann ist das eben so, wenn die Preisunterschiede erheblich sind.

Was als erheblich anzusehen ist, ist dann immer gerne eine Streitfrage vor Gericht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nicht, wenn bei einer Zentralheizung der Vermieter einen Vertrag mit einem Versorger hat und die Kosten auf die Mieter umlegt. Allerdings ist der Vermieter auch verpflichtet, einen Versorger zu suchen, bei welchem er einen verhältnismäßig niedriegen Tarif abschließen kann.

Wenn Du eine eigene Heizungsanlage (Therme) in der Wohnung hast kannst Du dir den Gasanbieter aussuchen.

Ob das Einfluß auf deine Heizkosten hat ist eine andere Frage.

Da spielt nämlich das persönliche Heizverhalten auch eine große Rolle.

Ja Du kannst die Heizenergie ganz abstellen ab Deinen Heizgeräten und Dir einen Holz oder Kohleofen einbauen.

Da kannst Du dann immer selber wählen, wo Du das Holz oder die Kohlen kaufst


tunik123  23.12.2024, 16:24

Nein.

Bei einer Zentralheizung wird nur ein Teil der verbrauchabhängigen Heizkosten auf den Mieter umgelegt. Der Rest ist pauschal und muss immer bezahlt werden, egal ob man heizt oder nicht.

Falls deine Heizung über deinen eigenen Gas- oder Stromlieferanten läuft, ja.