Kann Gewalt in einer Beziehung jederzeit passieren (Text unten)?

Ja ...Gewalt kann man nie ausschließen 64%
Ich würde für meinen Partner Bürgen (Begründung) 21%
Nein ...die Beziehung war dann davor schon kaputt etc ... 7%
Andere 7%

14 Stimmen

6 Antworten

Von Experte kami1a, UserMod Light bestätigt
Andere

Hi poppedelfoppe.

Würde mich mein Partner einmal schlagen, wäre ich weg.

Ich kann dir versichern, dass mich mein Partner niemals schlagen wüde, denn soetwas ist sehr asozial und auf dieses Niveau würde er sich niemals herablassen.

Gewalt kenne ich weder in meiner Familie, noch in meinem Freundeskreis.

Schläge in der Partnerschaft sind abartig.

Es gibt übrigens auch Frauen, die ihre Männer schlagen, ich weiß nicht was das für Menschen sind, da fehlen mir wirklich die Worte. Das ist an Niveau nicht mehr zu unterbieten.

Zum Glück habe ich mit solchen Menschen nichts zutun. Denn wer seinen Partner schlägt, ist zu allem fähig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Renate2804  05.08.2022, 16:20

Das hast du vollkommen richtig erkannt. So einen Fall kenne ich nämlich auch......

Schildi333  16.08.2024, 12:49

hi, hab grad deinen text gelesen und will dich mal was fragen: ich (w/15) habe schon gewalt in meiner familie erlebt und erlebe es immernoch und leider überträgt sich das öfters auf meine freunde, also dass ich sie dann schlage, aber meistens nur als kleine bestrafung und es nimmt auch keiner zu ernst. Aber ich habe letztens meinen freund in einem streit versucht zu schlagen, er hat es abgeblockt, aber dennoch hab ich ihn eigenrlich geschlagen, nur nichz getroffen. Würdest du trotzdem sagen, ich wäre abartig? Wenn ja, kann ich verstehen, ich hasse mich auch selbst dafür, dass ich in wut meinen freund geschlagen habe, aber das ändert nicht meine tat.

Sternchen700  16.08.2024, 20:57
@Schildi333

Hallo Schildi333. Es tut mir leid, dass du Gewalt in deiner Familie erlebst. Du bist nicht abartig. Gewalt ist dir leider nicht fremd, wofür du nichts kannst. Du bist erst 15. Dass du versucht hast deinen Freund zu schlagen, aus der Wut heraus, kann passieren.

Erwachsene sollten sich nicht schlagen. Das ist sehr schlimm.

Ja ...Gewalt kann man nie ausschließen

Nicht jeder Mensch kann Stress, Ärger, Wut, vielleicht ewig gleichlautende Vorwürfe oder Verzweiflung gut verarbeiten. Dann stauen sich diese Dinge manchmal innerlich über Jahre auf. Wenn dann am Tag X der Partner die eine Silbe zuviel ausspricht oder Mimik und Gestik triggern, dann kann sich alles explosiv entladen. Auch normal eher sanftmütige oder selbstbeherrschte Menschen verlieren die Selbstkontrolle und werden dann handgreiflich.

So etwas geschieht nicht von ungefähr. Ich denke, dass fast jeder sein Limit hat, an dem er zu Reaktionen imstande wäre, die weder er selbst sich, noch andere ihm zugetraut hätten. Es gibt sicher Personen, die haben von Hause aus eine geringere Frustrationstoleranz, neigen eher dazu, gegen den Partner Gewalt anzuwenden.

Die Coronapandemie hat deutlich gezeigt, dass die häusliche Gewalt extrem angestiegen ist. Die Menschen kamen mit der ungewohnten dauerhaften Nähe und den daraus erwachsenden Konflikten nicht zurecht, so dass auch dort zugeschlagen wurde, wo es niemand je erwartet hätte.

Ja ...Gewalt kann man nie ausschließen

Davor ist wohl keine Beziehung gefeit und es kann überall zum Eklat kommen, dass weiß man eben vorher nie wie Menschen in Stress Situationen ticken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrungen
Ja ...Gewalt kann man nie ausschließen

Menschliches Verhalten lässt sich niemals mit einer Wahrscheinlichkeit von 100% vorhersagen.

Das ist z.B. auch der Grund weshalb wenige Menschen, die nach einer Beurteilung von einem Kriminalpsychologen wieder als gesellschaftsfähig eingestuft wurden und kurz darauf erneut gewalttätig werden.

Insbesondere Handlungen, die aus dem Affekt heraus entstehen, lassen sich schwer bis gar nicht kontrollieren, weshalb kein Mensch davon ausgehen kann, dass ihm eine Affekthandlung nicht passieren kann.

Affekte sind die intensivsten emotionalen Zustände, von kurzer Dauer, werden als automatisch wahrgenommen und im Nachhinein schlecht erinnert. Affekthandlungen sind kaum kontrollierbar, weshalb für diese auch eine geringere Schuldfähigkeit vor Gericht vorgesehen ist.

Auch Menschen, die unter ADHS, Borderline-Persönlichkeitsstörung, oder aggressiven Verhaltensstörungen leiden, fällt es aufgrund der Krankheit sehr schwer ihre Emotionen, insbesondere negative Emotionen wie Wut zu regulieren. Eine fehlende Impulskontrolle, die durch unüberlegtes Handeln gekennzeichnet ist, sowie eine unzureichende Emotionsregulation führt bei diesen Menschen häufiger zu Wutausbrüchen, für die sie nicht unbedingt etwas können.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Ja ...Gewalt kann man nie ausschließen

Man muss nur irgendwelche falschen Pilze essen, und schon sieht die Sache anders aus.