Kann ein Mensch verdampfen?

14 Antworten

zwischen 60 und 70 Grad verbrennt die Haut und bei 100 Grad verdampft Wasser. Wenn man in sekundenbruchteilen einer sehr Grossen Hitze ausgesetzt wird. Beispiel Sturz in ein Vulkan erfolgt das eine auf das andere so schnell das man es mit bloßem Auge nicht warnehmen kann. Aber zuerst verbrennt man bevor man verdampft

Den höchsten Siedepunkt hat Kohlenstoff (ab 4000°). Tatsächlich verdampfen Organismen aber schon bei weit tieferen Temperaturen.

Bei ausreichender Hitze verdampfen auch die Knochen...

Gruß Ragnar

Unterscheidet bitte Verdampfen und Verbrennen. Wenn das gesamte Wasser weg ist, schaut man aus wie eine Mumie. Haut und Bindegewebe umspannen die Knochen und wenigen Reste. Ist die Hitze bei Luftzutritt groß genug, kann das Meiste oxidiert werden, dann bleiben nur noch mineralische Stoffe übrig. Da die Knochen nicht rein mineralisch sind, zerfallen sie. Der Ascherest entspricht den Resten aus dem Krematorium. Die Siedepunkte der Asche, v.a. Calciumphosphat und -carbonat, kannst Du googlen :-)

verdampfen durch atomexplosion ist nicht möglich, eher wird hier durch die hitze eine chemische reaktion gestartet. Bei ausreichend unterdruck könnte ein mensch vielleicht verdampfen