Kann ein Adipositas Pazient irgendwann einen Marathon in unter 3 h 30 min laufen?


04.01.2025, 20:27

Bitte um Beispiele von Personen!

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja. Nicht ich, aber jemand, den ich persönlich kenne. Obs nun unter 3:30 waren, bin ich mir nicht sicher, aber sicher nahe dran. Der Kerl läuft auch ganz locker mal Ultra-Marathons.

Alles eine Frage der Zeit und des Alters. Auch gute Athleten sind irgendwann einmal zu alt, die 3:30 zu unterbieten. Je jünger man mit dem Laufen beginnt und auf solche Ziele trainiert, desto höher sind die Chancen.

Mit hohem Gewicht zu laufen ist nicht empfehlenswert. Mein Vater hat mit Übergewicht angefangen zu joggen (war da 58 Jahre alt) und konnte sich ein Jahr später eine Knieprothese einbauen lassen. Da muss man extrem vorsichtig vorgehen und die Belastungsintensität extrem niedrig halten (Läufer sprechen gerne von "Zone 2") und bloß nicht irgendwelchen persönlichen Bestzeiten hinterherjagen. Ein Marathon in unter 3:30 wäre eine zu große Belastung, aber in 5, 6 Stunden könnte schon was drin sein. Schwimmen wäre bei Adipositas deutlich besser, weil es die Gelenke schont und deutlich mehr Kalorien pro Zeit verbrennt. Richtiges Lauftraining sollte man meiner Meinung nach erst machen, wenn der BMI zurück im Normalbereich ist.

Aber sobald man da ist, steht einer Karriere als Marathoni mit ambitionierten Zielzeiten aus meiner Sicht nichts mehr im Wege.

Hallo Florian!

Eine Bekannte läuft Ultramarathon - 100 km, sogar in den Bergen, auch mal über 10 Stunden ohne Pause. Sie hat beim ersten Versuch nur 2 Minuten geschafft

Sie hat über 40 kg abgenommen und läuft Marathon deutlich unter 3:30

Unglaubliche, schöne Geschichte - und ein echtes Beispiel.

Sie ist ein ganz anderer Mensch geworden, offen und selbstsicher.

Sport kann Wunder wirken, schönen Abend