Kann der Reifen falsch montiert sein?
Hallo zusammen,
hab meine beiden Reifen gewechselt waren neu verpackt Hinterachse… dann ging es auf einmal los Kontrollsystem zeigt am Reifendruck korrigieren, von 2,4 bar sind die beiden die gewechselt wurden auf 1,2 bar gefallen, das komische bei 1,2 bar hört das ganze auf der Luftdruck fällt nicht tiefer, merke auch kein druckverlust aber sobald ich in die Tankstelle zum aufpumpen gehe verschwindet die Meldung kehrt aber nach ca 10 km Fahrt zurück .. ich dreh am Rad wochenlang geht das schon .. Ventile sind nicht defekt , Sensor habe ich zurückgesetzt an den Reifen liegt es nicht, der Typ von der Werkstatt bei dem ich war hat auch keine Ahnung .. was tun ? Ist eine a klasse bj 2019 hat er bei der Montage vielleicht ein Fehler gemacht?
5 Antworten
Klingt als hättest Du einen Nagel, eine Schraube oder einen Metallsplitter im Reifen. Die sorgen beim Fahren für einen gleichmäßigen Druckverlust
kann nicht sein ist direkt auf beiden neuen Reifen nach 2 min fahrt passiert
Es wäre schön, wenn du auch die Fragen beantwortest, die hier drunter stehen, da deine Frage ziemlich verwirrend formuliert wurde.
Also erstmal
Wieviel Druck ist denn auf den Reifen, wenn du sie an der reifenfüllstation an der Tankstelle anschließt.
Wieviel Druck ist auf den reifen, wenn du nach diesen 10km wieder an die Tankstelle fährst. Was zeigt dir die reifenfüllstation dann an.
Das ist wohl mitunter die wichtigste Frage um dir zu helfen.
Also ob die Reifen wirklich luft verlieren oder nicht.
Und nach "wochenlang"
bist du nicht einmal auf die Idee gekommen, zur Werkstatt zu fahren?
Kaputte/Defekte Reifen (wenn denn so ist) sind grob fahrlässig und der einzige Kontakt, den du zur straße hast.
Dann solltest du da halt nochmal hinfahren,wenn das direkt wieder passiert.
Manchmal ist auch Dreck zwischen Reideb und Felgenrand eingeklemmt sodas es dOrt nicht ganz dicht ist.
Verlieren die jetzt real Druck oder spinnt dein Kontrollsystem?
Im ersten Fall fährst du zum Reifenhändler, im zweiten in die MB-Werkstatt.
Ich merke nicht das die Luft verlieren nur das komische ist wenn ich pumpe ist es weg und kommt wieder aber nach ca 10 km reifen sind neu
Wenn du sie aufpumpst, was zeigt den die Anzeige an wieviel druck noch drauf war?
ganz normal alle 4 gleich dasselbe geht aber nach ca 10 km Fahrt wieder los, die beiden neuen Reifen zeigen nur noch 1,5 bar an .. dann bleibt das aber auch so nicht weniger
So oder so, zurück zur Werkstatt wo du die hast wechseln lassen. Die müssen das nachbessern
Was zeigt die Tankstelle an, stimmen die Druckwerte mit den Sensoren überein?
Sind die Sensoren die gleichen nach dem Reifenwechsel?
Wie lange hast du die Sensoren schon verbaut?
Ja das waren immer die gleichen Sensoren , also Tankstelle zeigt den Luftdruck an der auf den Sensor ist wenn ich Pumpe komisch aber der geht nur auf 1,5 bar runter mehr nicht, wenn ich aufpumpe sind alle 4 wieder auf 2,4 bar aber nach 10 km ca sind die beiden neuen wieder auf 1,5 bar
Wenn die Sensoren 1,5 bar anzeigen und die Reifendruck-Station der Tankstelle auch, dann verliert der Reifen definitiv Luft.
Aber warum nicht mehr wie 1,5 bar ? Und warum beide neumontierten reifen nach 5 min kann alles kein Zufall sein
die Reifen sind nicht kaputt, die wurden ausgewechselt und 10 min später kam das Problem auf beiden neuen Reifen kann ja kein Zufall sein, muss ja was mit dem Wechsel zu tun haben, natürlich war ich bei der Werkstatt wo ich war aber mehr als Neue Luft reingemacht hat der dort nicht und kann sich das selber nicht erklären, wenn ich zur tanke gehe ist der Luftdruck hinten auch auf 1,5 sobald ich aufpumpe sind die auf 2,4
ich denke nicht richtig montiert