Kaffee machen oder kochen?
Was soll ich auf der Arbeit sagen:
Ich mache meinen Kaffee oder ich koche meinen Kaffee?!
5 Antworten
Sagen kannst Du beides. Einfach aus Interesse: Warum sollte das wichtig sein?
Korrekter Weise wird Kaffee gebrüht.
Umgangssprachlich geht beides.
Ich koche Kaffee. Ich mache Kaffee.
Des besitzanzeigene Fürwort wirkt dabei etwas befremdlich. ODer kocht jeder bei euch sein eigenes Süppchen?
"Ich mache meinen Kaffee" würde ich nur sagen, wenn ich dafür eine Kaffeemaschine benutzte.
Bereite ich ihn selbst zu (so richtig schön mit Hand-Aufbrühen und allem PiPaPo), sage ich: "Ich koche meinen Kaffee"
Das kannst du schon sagen, aber wen interessiert es denn, dass du (dir) deinen Kaffee machst/kochst? Wer will das wissen?
- Wenn jemand fragt, was du gerade machst, wäre es normal zu sagen: „Ich mach' Kaffee."
- Wenn niemand fragt, würde ich an deiner Stelle eher sagen: „Ich mache gerade Kaffee. Hat noch jemand Kaffeedurst? Wie viele Tassen soll ich machen?“
"Was soll ich auf der Arbeit sagen:
Ich mache meinen Kaffee oder ich koche meinen Kaffee?!"
Weder noch Du Egoist(in)!
Du sagst:
Ich koche UNS mal einen Kaffee!
Das hindert ja dennoch niemanden daran, anstelle einer Tasse gleich mehrere für die Kollegen mitzumachen! 😛
Ginge an meinem Arbeitsplatz nicht... wir haben eine Kaffeemaschine, die Tasse für Tasse arbeitet ;)