Bei Chiasmus immer beide Worte gegensätzlich?
Müssen beim chiasmus immer beide Worte gegensätzlich sein?
Also bspw. Ich arbeite immer, nie schlafe ich.
Oder reicht es wenn zwei der Worte gegensätzlich sind?
bspw. Immer gehe ich spazieren, ich koche nie.
In dem Fall sind ja nur immer und nie gegensätzlich, nicht spazieren und kochen.
2 Antworten
Chiasmus bedeutet, dass die Satzglieder zweier Sätze kreuzförmig angeordnet sind, also in einem Satz Subjekt und adverbiale Bestimmung getauscht sind.
Ich arbeite immer - immer arbeite ich
Nie schlafe ich - ich schlafe nie
Da muss nichts gegensätzlich sein.
Hallo,
nein: die chiastisch gesetzten Wörter nzw. Wortgruppen müssen keinen Gegensatz bilden. Trotzdem wird der Chiasmus als Stilmittel besonders gern verwendet, um zwei Sachverhalte gegenüberzustellen: Sei es, um deren (scheinbare) Ähnlichkeit herauszustellen, sei es, um deren (scheinbare) Gegensätzlichkeit zu zeigen. Sprich: Chiasmen sind gerne mit Vergleichen und/oder Antithesen verbunden.
LG
PS: Dein Beispiel "Immer gehe ich spazieren, ich koche nie." ist übrigens kein sehr guter Chiasmus, denn "spazieren" stört ein wenig die (Spiegel-)Symmetrie.