Käfer auf dem Kirschenbaum
Hallo,mein Süßkirschbaum ist übersät mit Käfern.Der Befall tritt jetzt nach 26 Jahren zum erstenmal auf.Kann mir jemand sagen, was das für Käfer sind und wie bekomme ich diese langfristig wieder los.Vielen Dank!


6 Antworten
Das sind Marienkäfer-Puppen, die Larven dazu sehen aus wie ein sehr lang gezogenes gleichseitiges Dreieck. Wahrscheinlich handelt es sich um den asiatischen Marienkäfer, der noch mehr Blattläuse vertilgt, als unsere einheimische Marienkäferart. Zu erkennen ist der an der großen Anzahl von Punkten.
Es ist zu befürchten, dass dies asiatische Art auf Dauer unsere heimische Art verdrängen wird. Er soll aus Gewächshäusern (schadstofffreie Blattlausbekämpfung) in den Niederlanden "ausgebrochen" sein - vor ca drei Jahren.
Danke für das Sternchen und für das Kompliment.
Es freut mich besonders, dass ich Dir helfen konnte!
Das sind Junikäfer, die kleinen verwandten der Maikäfer, nein in Tatsache haben die überhaupt nichts miteinander zu tun.Was die auf Deinen Baum machen!Da findet ein Massenpoppen statt bevor die Käfer in die ewigen Jagdgründe gehen, sozusagen der finale Popp.Das Problem an der Sache ist nur das die Amseln auf das herrlich bunte Treiben aufmerksam werden und Dir damit Käfer und Kirschen wegfressen!
Genau so ist es! Es sind Marienkäferlarven, die Unmengen von Blattläusen verputzen können. Ein Nützling eben.
Also erstens sind bei genauer betrachtung diese Käfer wie das Wort schon sagt keine Larven mehr, weil wie wollen die den nach 26 Jahren in den Baum kommen oder denkst Du die hat jemand mit den Schubkarren dahin gebracht.Ist nicht sehr logisch, ich selber bin Gärtner, also kannst mir schon glauben!
Junikäfer sind es aber definitiv nicht.... http://hith.bloginsel.de/?p=1634
Noch ein Nachtrag ich bin mir nach googlen ziemlich sicher, dass es eine Art von Marienkäfer ist. Die Larven fressen Läuse usw. also ist es sehr gut, dass du die am Baum hast.
Es sind mit Sicherheit Marienkäferlarven. Bekämpfen musst du sie nicht. Du musst im Garten gar nichts bekämpfen - ausser vielleicht deine Eingreifwut.
Es sind definitiv Marienkäfer..... Siehe dort: http://www.natur-in-nrw.de/HTML/Tiere/Insekten/Kaefer/Cucujoidea/TK-2188.html
Junikäfer sind das mit Sicherheit keine! Eher Marienkäferlarven. Und poppen tun Käfer im Larvenstadium schon mal gar nicht.