Wegwarte - Zichorie,
der Ersatzkaffe "Caro" wurde aus den Wurzel hergestellt.
Chicoree ist eine gebleichte Züchtung daraus.
Wegwarte - Zichorie,
der Ersatzkaffe "Caro" wurde aus den Wurzel hergestellt.
Chicoree ist eine gebleichte Züchtung daraus.
Verbieten, bestrafen = Unsinn!
So lernen die lieben Kleinen nur, dass ein "böses Wort" genau das ist, was die Großen auf die Palme bringt bund sie werden es nutzen - wie einen Lichtschalter!
Besser ist es den Sinn des jeweiligen Wortes wirklich realistisch zu erklären - ist nicht immer leicht, aber nachhaltig wirkungsvoll!
Ich wurde in meiner Kita-Zeit konfrontiert mit dem "homosexuellen Nonnenbefruchter" und dem "Nuttenschänder" und noch mit einigen harmloseren aber doch derben Ausdrücken. Genaue Definitionen der Ausdrücke waren immer hilfreich.
Das ist Froschlaich - also die Eier von Fröschen, aus denen dann bald Kaulquappen schlüpfen.
Wenn Du die Frösche nicht hörst, dann sind es Grasfrösche die nur sehr leise Geräusche machen.
Viel Spass beim Beobachten!
Beinahe während des ganzen Winters hat ein tapferes Primelchen in meinem Gärtlein Blüten gezeigt - nicht besonders üppig, aber lieb!
Ausgepflanzt sind Primeln absolut frostfest. Klar, auch da gibt es kleine Unterschiede, aber in Großen und Ganzen sind Primeln richtig pflegeleicht.
Bitte keine eben gekauften Primeln sofort in den Garten pflanzen: die sind an Gewächshausklima gewöhnt! Erst ab Ende Mai dürfen die in den Garten gesetzt werden.
Ein Mädchen trägt einen Korb mit Kuchen und Wein durch den Wald (Rotkäppchen)
Eine Frau schüttelt Bettdecken aus (Frau Holle)
Zwei Kinder verlaufen sich im Wald (Hänsel und Gretel)
Jemand versteckt sich in einer Standuhr (Der Wolf und die sieben Geislein)
Ein Mädchen schwimmt auf einem Seerosenblatt (Däumelinchen)
Ein Junge bekommt einen Spiegelsplitter ins Auge (Die Schneekönigin)
Eine Prinzessin erstickt fast an einem Bissen von einem Apfel (Schneewittchen)
Alles was Du meiden solltest ist in die Pflanze zu beissen.
Ansonsten besteht rein gar keine Gefahr. Anfassen ist vollkommen unproblematisch.
Glaubst Du wirklich, dass Du mit eine Stück Papier ein Gesetz (Jugendschutzgesetz) außerkraft setzen kannst?
Sina und Insa
für Zwillingsmädchen (find ich) sehr schön.
Die Pflanze sieht gesund aus, ist aber für uns giftig. Behalt sie bitte trotzdem, sind einfach schön, wenn Du sie nur ansiehst, tun sie Dir auch nichts.
Fingerhut / Digitalis eine sehr schöne Pflanze - hab sie im Gärtlein.
Was Du im Blumenkasten hast, sind Sämlinge, die im kommenden Jahr blühen werden - die Pflanzen leben leider nur zwei Jahre.
Das Buch "Die Raupe nimmersatt" finde ich grauenhaft: in dem Buch futtert die Raupe so so so unsäglich viele Dinge, die eine Raupe nie nie fressen würde - auch haben Raupen tatsächlich je nach Art nur einige wenige artspezifische Futterpflanzen - oder auch nur eine einzige.
Es tut mir leid was Deinem Kind geschehen ist - gute Besserung!
Stell Dir eine Kindergruppe vor mit 20 Kindern, einen Super-Betreuungeschlüssel von 3 Erzieher/innen --- dennnoch kann nicht neben jedem Kind eine "Aufsicht" stehen.
Stell eine Tomatenpflanze im Zimmer auf die Fensterbank, dann kommen keine Mücken rein.
Es gibt ein sehr sehr sehr gutes Kinderbuch - laut Verlagsangabe ab (?) 6 Jahre, aber meine Tochter bekam es von mir zu Weihnachten als sie 4 Jahre und 4 Monate alt war - es war der Renner: abendlich muße ich es vorlesen - wehe ich sagte was falsches (war ja auch schon müde) ....
"Peter, Ida und Minimum"
Cosmea (Schmuckkörbchen)
Solandra maxima
Campanula (Gluckenblume)
Hemerocallis (griechisch: schöne des Tages) deutsch Taglilie, Faulenzerlilie
Fuchsia (Fuchsie)
Bellis (Tausendschönchen / Züchtung vom Gänseblümchen)
Vinca ? Finca (Immergrün)
Magnolie / Magnolia
Hosta (Funkie)
Iris (Schwertlilie)
Aurum (eine Aronstabart / Amorphophallus)
Typhonium (wie Aurum)
Berberitze
Begonia (Begonie)
Tulipa (Tulpe)
Narzissus (Narzisse)
Hedera (Efeu)
Mehr fällt mir jetzt nicht ein, Frag Google mal nach Bildern, dann kannst Du Charaktere besser festlegen.
Ich halte das für Sämlinge des Mohns, den ich seit Jahren in meinem Gärtlein ansiedeln möchte: Papaver somniverum (Schlafmohn) hat wirklich wunderschöne Blüten!
Ich will nur die Blüten sehen!
Laß alle stehen und warte ab, wenn es Diesteln wären, dann hätten sie Blätter spitze Pieckser an den Rändern.
Frag Google danach und laß Dir Bilder zeigen.
Nur mit eine Beschreibung ist es kaum möglich die Käfer zu bestimmen.
Beide Namen gelten für das gleiche Insekt, aber Schabe schreibt man ohne r.
In "meiner" Kita hättest Du keine Möglichkeit für ein Praktikum gehabt.
Wenn wir heute nichts tun,
leben wir morgen wie gestern.
"Ich will!" - das Wort ist mächtig,
sprichts einer ernst und still.
Die Sterne reissts vom Himmel -
das eine Wort: "Ich will!" .
Vor ganz knapp 40 Jahren:
Ich war Erzieherin in der Kita, die Leitung hatte mich als ihre Nachfolgerin vorgeschlagen - ich war die einzige Bewerberin - , der in den Ruhestand gehende Geschäftsführer fragte seinen Nachfolger ob er einverstanden sei, dass ich die Leitung übernehme, der nickte das ab - tja, und das wars dann für 32 Jahre ....
Heute läuft das bestimmt ganz anders.
Überleg Dir ein pädagogisches Konzept für die Kita - betone aber dabei auch, dass Du die eventuellen Neuerungen nicht auf einen Schlag einführen willst, sondern vorsichtig und langfristig - mit Fortbildungen für die Erzieher/Innen.
Welche Ziele hast Du?
Elternarbeit - wie, warum?
Zusammenarbeit mit den umliegenden Schulen - dem Jugendamt, der Familienbildung, anderen Kitas --- und ...
Ich wünsch Dir viel Erfolg!