Kabel internet Anschluss?

3 Antworten

Das sind die selben Dosen. Diese 3-loch Dosen kommen tatsächlich aus der Sat-Technik und wurden dann für Kabel Internet "wiederverwendet".

Das ist so, die beiden "normalen" Löcher sind an einen Richtkoppler angeschlossen. Das ist eine Einrichtung die einen bestimmten Prozentsatz an Hochfrequenzsignalen die in die richtige Richtung laufen aus dem Kabel heraus nehmen und an die Buchsen anlegen.

Das Kabel läuft von der Antenne von Dose zu Dose. Also auf einem Kabel kommt das Signal rein und auf dem anderen geht es weiter zur nächsten Dose.

Aus dem Richtkoppler kommt nur raus, was aus der Richtung der Antenne kommt. So bekommt jedes Radio und Fernseher einen definierten Anteil des Signals und es wird verhindert, dass Störsignale der Geräte in andere Geräte übertragen werden können.

Und das ist das Problem, man kann an den "normalen Löchern" nur Signale bekommen, keine einspeisen.

Bei Sat muss aber die Steuer- und Versorgungsspannung für den LNB eingespeist werden. Also als der LNB eingeführt wurde brauchte man eine Möglichkeit diese in das Kabel in Richtung Schüssel zu kriegen. Der Richtkoppler in der Dose kann nur Hochfrequenz.

Also kam dann die F-Buchse oben in der Mitte dazu, die hängt ohne Richtkoppler direkt am Kabel, alles was man da rein speist geht direkt ins Kabel in beide Richtungen. So kann dann die Spannung in den LNB.

Bei Kabel-Internet hat man dann das gleiche Problem, wie bekommt man den Upload hin? Also haben die dann die Sat-Dosen dafür verwendet. Der Fernseher bekommt ganz normal sein Signal über den Richtkoppler, das Modem hat dann über die dritte Buchse direkten Zugriff auf das Kabel und kann Daten einspeisen.

Der Unterschied ist nur die Beschriftung auf dem Deckel, also SAT oder DATEN. Technisch sind die völlig identisch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Commodore64  22.05.2024, 23:41

P.S.:

Eigentlich existiert ein Unterschied. SAT hat einen höheren Frequenzbereich als Kabel. So kann dann jede SAT Dose auch als DATEN Dose verwendet werden, aber umgekehrt, eine minderwertige DATEN Dose taugt nicht als SAT Dose.

Aber selbst das ist egal, die "LNB Losen" Receiver gibt es seit 25 Jahren nicht mehr, die wurden an den TV/Radio Buchsen angeschlossen. Alle Systeme mit/für LNB rein an die F-Buchse oben in der Mitte.

1
Commodore64  22.05.2024, 23:51
@Commodore64

Wenn ich so darüber nachdenke, eigentlich gibt es per Versorgungsspannung umschaltbare LNBs schon vor 1990, also braucht man die F-Buchse schon seit über 35 Jahren!

https://de.wikipedia.org/wiki/Rauscharmer_Signalumsetzer

Und ich hatte noch einen Receiver "für ohne" LNB, der schaltete Hor/Vert über seine zwei Eingänge um. Da merke ich wieder wie alt ich bin!

1

Also Sat steht für gewöhnlich für Satellit, also nein da dürfte somit kein Cable aufliegen

wende Dich an Deinen Vermieter, wo Cable abzugreifen ist

normal schauen Cable-Dosen so aus

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J
 - (Internet, WLAN, Netzwerk)

Commodore64  22.05.2024, 23:43

Der Unterschied ist nur der Plastikdeckel, der hat für die Technik gar keine Funktion, sieht nur hübscher aus.

0

Wenn deine Wohnung keinen geeigneten Anschluss hast, wirst du Pech haben. Oft ist die Dose auch in einem Nebenraum wie z.B Büro.

Bild zum Beitrag

Sieht in meinem Fall so aus.

 - (Internet, WLAN, Netzwerk)

Commodore64  22.05.2024, 23:44

Das ist DSL, also über Telefon. Der Fragesteller hat Internet über das Kabelfernsehen. Das hat mit der Telefondose nichts zu tun.

1