"jemand anderer" oder "jemand anderes"?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde sagen: "Ein anderer hat es getan. Es war jemand anderes."

Ersetzt man "anderes" durch ein anderes Wort, wird es klarer.

"Jemand / Etwas Großes war es.", nicht "Jemand Großer war es."

Mein Sprachgefühl:

ein anderer, eine andere, ein anderes hat ...

aber jemand anderes hat ...

"jemand" zielt darauf ab, dass das Geschlecht nicht bekannt ist, deshalb die sächliche Form.

„Jemand anderer“ ist falsch, höchstens „ein anderer“. „Jemand anderes“ ist richtig.

https://www.duden.de/rechtschreibung/jemand

Bedeutung b) bezeichnet eine bestimmte, der sprechenden Person nicht bekannte Person
Beispiele: 〈attributiv vor einem Pronomen oder einem substantivierten Adjektiv:〉 an der Tür stand jemand ander[e]s (seltener: anderer), Fremdes
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehem. Lehrer für Deutsch, Mathematik, Kunst, Sachkunde