ITA -> Fachinformatiker?

1 Antwort

Die nächste Frage wäre, welche Vorteile genau, bringt mir meine Ausbildung zum ITA und mein Fachabi?

Hm, also ich hatte auch mehrere Personen in meiner Berufsschulklasse die den ITA gemacht haben, die hatten auch alle im ersten Lehrjahr begonnen. Denn dort kommen auch relativ viele wichtige Dinge dran, die noch nicht vermittelt wurden.
Aber du kannst es einfach mal bei den Betrieben ansprechen, schließlich ist es dann deren Entscheidung ob du verkürzen darfst oder nicht. Aber gerade als Anwendungsentwickler würde ich sagen, dass es eher wenig bis nichts bringt außer ein paar gute Vorkenntnisse.

Wie viel Geld kann ich dann eigentlich während meiner Ausbildung zum Fachinformatiker verlangen / nach Vollendung meiner Ausbildung?

Die Gehälter während der Ausbildung: https://www.ausbildung.de/berufe/fachinformatiker-anwendungsentwicklung/

Nach Vollendung kann man nicht wirklich sagen. Vermutlich irgendwo im Bereich zwischen 35 und 45 Tausend Euro pro Jahr. Kommt halt auf die Tätigkeiten, Verantwortung, Betrieb, Wissen, Tarif und Ort an.

Als letztes hätte ich noch, was für Weiterbildungsmöglichkeiten habe ich später? Und kann ich später während ich in einem Betrieb arbeite, studieren/ wäre das ratsam? Oder ist das kompliziert, also wegen der Arbeit oder bekomme ich dann angepasste Zeiten? Und würde ich dann in der Zeit weniger Geld verdienen?

Aus welchem Bundesland kommst du denn? Beim Studieren gibt es ja von Bundesland zu Bundesland andere Regeln. Bestimmt würde die Möglichkeit bestehen auch ein Duales-Studium zu machen, oder gar ein richtiges Studium nebenbei wenn du das hinbekommst. Wie dich der Arbeitgeber da fördert ist von Arbeitgeber zu Arbeitgeber unterschiedlich.
Aber wenn du weniger Arbeitest wirst du vermutlich auch weniger Geld verdienen ;)


greenstar19  07.06.2021, 02:11

Für genauere Fragen würde ich fachinformatiker.de empfehlen, da bekommst du definitiv mehr und wahrscheinlich auch bessere Antworten :)

1