ist xy und yx in einem therm das gleiche?
Hallo, ich habe eine allgemeine frage: In einem mathemathischen therm, den ich vereinfachen soll, kommen 2 variablen vor aber in umgekehrter reihenfolge. Da aber diese muktipliziert werden (zb 3xy heisst doch 3mal X Mal Y) ist die reihenfolge doch egal oder muss ich diese zahlen trzdem trennen? Zb: 14x+7xy-3YX-6X sind das A) 8x+7xy-3yx oder b) 8X+4YX(BZW YX WAS MUSS DANN DA HIN)
4 Antworten
xy und yx ist das gleiche, jedoch ist die Variante xy algebraisch und grammatikalisch korrekter, da in einer Multiplikation die Variablen aufsteigend sortiert werden (von a bis z). Also "xy"!
Ich hoffe, ich konnte helfen!
LG Tobi
:-D
Das ist das gleiche. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Kommutativgesetz
die zweite/b ist fast richtig
es sind 4xy
man schreibt die normal in alphabetischer reihenfolge
"Normal" in alphabetischer Reihenfolge - das heißt aber nicht, dass 4yx falsch ist.
Das Gesetz, in dem steht, dass sowohl
x + y = y + x sowie
x * y = y * x
geschrieben werden kann, heißt das Gesetz der Kommutativität bezüglich der Addition und Multiplikation.
Bei diesen Rechenarten gilt es für unsere Zahlen.
Bei der Potenzierung gilt es nicht mehr.
x ^ y ≠ y ^ x
Als Beispiel: 2³ = 8 und 3² = 9.
xy oder yx ist das selbe
Also ist die zweite loesung richtig?