Deine Frage ergibt entweder grammatikalisch keinen Sinn, oder mit einer Formulierung, bei derer Beantwortung man sich fragen müssen sollte, was du geraucht hast, dass du wissen möchtest, mit welchem Tempo es möglich sei, die Geschwindigkeit (einen Wert), die (theoretisch) benötigt wird, ein Lichtjahr in 6 Tagen zurücklegen zu können, korrekter, oder was du mit "besser" meinst, zu formulieren.
(Das Ergebnis des Objektes der "Formulierung" betrüge 18'249'865.88 km/h bzw. 60.875-fache Lichtgeschwindigkeit)
Hier hab ich versucht, eine weitere Auffassungsmöglichkeit zu beantworten:
- Die Geschwindigkeit eines Lichtjahres beträgt 0 km/h, da ein definierter Wert (ein Lichtjahr) keine Bewegung aufweisen kann, da Wörter an sich auch nicht existieren bzw. existieren können und keine Masse haben. Ein "Lichtjahr" kann man als Vektor sehen. Ein Vektor beschreibt jedoch selber eine Bewegung. Und eine Bewegung kann man nicht mit einer Bewegung beschreiben, da ein Vektor auch immer noch derselbe Vektor ist, auch wenn man ihn woanders platziert; Wenn man bei 2 kongruenten und gleich ausgerichteten Dreiecken Ecke A zu A' verschiebt und diese Verschiebung mit der Verschiebung der Ecke B zu Ecke B' vergleicht, beschreiben die Verschiebungen/die "beiden" Vektoren dieselbe Länge und Richtung. Wenn man das gesamte Dreieck mithilfe desselben Vektors verschiebt, kann man noch eindeutiger sehen, dass die Bewegung von A zu A' und von B zu B' genau dieselbe ist. Somit kann ein Lichtjahr nicht (mit einer Geschwindigkeit) bewegt werden
LG Trummler - nimmt alles wörtlich