Ist T1 deshalb negativ, da es den Nullpunkt der achse x berührt .(Aufgabe Nr 5.35 a) Stimmt meine behauptung?

2 Antworten

Nein , deine Behauptung stimmt nicht

.

Man hat delta_t als -t angegeben , damit m das richtige Vorzeichen ( Minus ) bekommt

.

.

wären es die Punkte 

0/5

4/0

.

müsste man m so bestimmen 

5-0/0-4 = 5/-4 = -5/4

0-5/4-0 = -5/4 = -5/4

.

m muss negativ sein

Scheinbar geht es bei dieser Aufgabe darum, die Gerade durch t1 und m0 zu bestimmen. Der Lösungsweg ist wenig anschaulich, so geht es einfacher und ist leichter zu merken:

Allgemeine Gerade : g(t) = a*t + b. Der Faktor a enstpricht dabei der Steigung der Geraden.

Für g(t) muss gelten

g(0) = m0

g(t1) = 0

Aus der ersten Gleichung folgt:

b = m0

Aus der zweiten Gleichung folgt:

a*t1 + b =

a*t1 + m0 = 0

Nach a auflösen:

a*t1 = -m0

a = -m0/t1

Die Gerade lautet also

g(t) = -m0/t1 * t + m0