Ist Santa Claus der Satan?
Ich habe über den Weihnachtsmann nachgedacht und mir ist da etwas aufgefallen.
An Weihnachten feiert man eigentlich die Geburt Jesus Christus. Man sollte an Jusus denken.
Doch dann gibt es einen Santa Claus der Nachts durch den Schornstein ins Haus kommt. Durch die Feuerstelle! Und Kinder mit materiellen Dingen beschenkt.
Das führt dazu, dass man an Weihnachten garnicht mehr an Jesus denkt sondern nur auf Santa und die Geschenke. Santa lenkt mit den materiellen Dingen davon ab, an Jesus zu denken. Als kleines Kind war es bei mir genauso.
Der Satan will die Menschen ja so weit wie möglich von Jesus und Gott entfernen. So gelingt es ihm.
Außerdem hören sich Santa und Satan sehr ähnlich an. In der Bibel findet man auch nichts über einen Santa Claus der Nachts durch die Feuerstelle ins Haus kommt.
Was denkt ihr darüber?
11 Antworten
Nein, da es Weihnachtsmann nun Mal nicht gibt.
Der ist genau so eine Phantasiefigur wie "Gott" - heiten und "Jesusmessiasse".
Und Du unterschlägst zudem das dieses Fest nichts mit irgendwelchen semitischen Halb - "Göttern" zu tun hat. Es ist das germanische Julfest dem die 12 Rauhnächte folgen. Ein semitischer "Jesusmessias" wurde von den so genannten "Christen" über dieses uralte Fest geschmiert.
Hm...
Durch Verführung (Offb.12,9) glauben Viele,
dass Jesu an Weihnachten geboren wurde.
Das stimmt nicht, dessen Geburt war im Herbst (Lk.2,1-4).
Am 25. Dezember jedoch vertrieben nordische Völker die dunkle Jahreszeit durch anzünden von Kerzen,
was von der "Weltkirche" (Offb.17,1-4)
später (354 n.Chr.) beim Konzil zu Nicea als "Christi Geburt" übernommen wurde.
Natürlich steckt hinter allen Lügen der Vater der Lüge, Satan. Doch die "Lügen oder Märchen" sind nicht er selbst. Da mischen auch viele irreführende Menschen mit.
Nikolaus wirkte in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts als Bischof von Myra in der kleinasiatischen Region Lykien, damals Teil des römischen, später des byzantinischen, noch später des osmanischen Reichs, heute der Türkei.
Er soll zu seiner Zeit etliche Wunder gewirkt haben ähnlich wie Jesus.
Deine Version von Santa Claus als beispielhaften Satan kann man durchaus so sehen, denn er ist ein Hinweis auf den Antichrist der auch mit Wundern daherkommt um die Menschen zum Glauben an ihn zu bringen. Allerdings ist Santa Claus nur eins von vielen Mitteln Satans, wenn auch ein sehr wirkungsvolles, um zumindest Kinder den Blick auf Jesus zu verwehren. Spätestens wenn sie in die Pubertät kommen, glaubt keiner mehr an Santa Claus !
Wohl eindeutig zu viel, wenn diese Umfrage stimmen sollte. Bei 84 Millionen Deutsche 2023 kann diese Umfrage eigentlich nicht stimmen, denn dann hätte man die ganze Bevölkerung befragen müssen, und bei 84 Millionen Bürgern stelle ich mir das ziemlich schwierig vor. Daraus 8% zu ermitteln ist in der Praxis kaum möglich. Auf Hochrechnungen verlasse ich mich da nicht. LG
Bei keiner einzigen Umfrage wird jemals die gesamte Bevölkerung befragt, sondern immer nur ein kleiner Teil. Und selbst wenn es nur 5% WM-Gläubige wären, wäre das zuviel für die Spezies homo sapiens (der "wissende" Mensch).
Lustig. Dir ist schon klar, dass der Weihnachtsmann als Figur, die Geschenke bringt, ihren Ursprung in dem heiligen Sankt Nikolaus von Myra hat, einem Bischof und einem der bekanntesten Heiligen der Ostkirchen und der lateinischen Kirche. Sein Gedenktag, der 6. Dezember, wird im gesamten Christentum begangen und ist mit zahlreichen Bräuchen verbunden.
Eine Umfrage vom Dezember 2023 ergab, dass ca. 8% der Deutschen den Weihnachtsmann für real existierend halten, und das waren alles Erwachsene!