Ist Negation positives nicht-sein?
5 Antworten
Unter "Negation" versteht man keineswegs eine Form des "Nichtseins", sondern nur eine Zurückweisung eines Angebotes. Wenn eine Frau das Werbeverhalten eines Mannes zurückweist, sie also seine Paarungswünsche "negiert", ist der Mann mit seinen Begehrlichkeiten ja immer noch da. Negation bedeutet folglich "Neinsagen" zu einer Möglichkeit, ob die nun real oder irreal ist, sei dahingestellt.
Wie würde dieser Begriff der Negation mit "jede Bestimmung ist eine Negation" von Spinoza klar kommen.
Nein. Negation ist negativ und bleibt auch negativ.
nicht-nicht-A ist NICHT gleichwertig mit A.
Aber dann ist es doch wieder Affirmativ? Und somit Positiv.
1 Negation= -1 -1 Negation= 1 1 = Affirmative
Negation bedeutet Verneinung, mehr nicht.
Positives Nicht-Sein und Verneinung haben erst mal nichts miteinander zu tun oder du bemühst dich, etwas ausführlicher zu werden.
Es geht nicht um Negation an-sich.
Die Negation von: Ich sage die Wahrheit ist: Ich Lüge. Ist dass dann ein Positives Nicht-sein?
Nein, jemand agiert. Unter Nicht-sein verstehe ich folglich die Abwesenheit eines Akteurs, der also etwas sagt.
Nicht-sein ist Negation des seins.
Richtig muss es heißen: Nicht-sein ist negiertes Sein.
Richtig muss es heißen: Nicht-sein ist negiertes Sein.
Bei dir (deiner Korrektur) setzt du voraus das nicht-sein das schon Negierte ist. Ich aber sprach nie von einem Negierten Sein. Bei mir hies es nicht:
Sein + Negation = Nicht-sein
Diese Entwicklung gab es nie, auch wenn sie sinn macht so habe ich dies nicht beachtet da meine Frage Abstrakt bleiben sollte.
Kurzgefasst: Ich faste nie eine Affirmation in mein gesagtes.
(Das Positive ist nicht Affirmation, da es diese nicht auss Retrospektive geben kann).
Nein. Es fehlt jeglicher konkrete Kontext.
Diese Auslegungen reichen schon in die Philosophie hinein und bringen einen Gott und seiner Sichtweise nicht näher.