Ist Methan das Treibhausgas was am kürzesten in der Atmosphäre verweilt?
4 Antworten
Im Gegensatz zu Kohlendioxid verweilt es wesentlich kürzer in der Atmosphäre.
Jein. Es heißt immer, dass CH4 das kurzlebigste Treibhausgas wäre. Es hat eine Verweildauer von nur 12 Jahren in der Atmosphäre und wird zu CO2 und H2O abgebaut (über das .OH Radikal).
Jedoch ist auch NO ein Treibhausgas, was innerhalb von Minuten zu NO2 reagiert, wobei jedoch NO2 ein stärkeres Treibhausgas als NO ist. Man muss also immer genau wissen, um was es eigentlich geht.
Da CH4 pro Molekül ca. 25 mal mehr die Abstrahlung der Erdoberfläche dämpft (und thermalisiert) als CO2, sollte es vor seiner unkontrollierten Freisetzung nach Möglichkeit verbrannt werden. CH4 hat viele organische und anorganische Quellen. In Russland liegt es so dicht unter der Oberfläche dass es, wenn es nicht abgepumpt wird, unkontrolliert in die Atmosphäre entweichen würde. Dagegen würde das Fracking-Gas noch Jahrtausende unter der Erde bleiben.
Methan ist 11 mal schädlicher als CO², und es verbleibt nur etwa 11 Jahre in der Atmosphäre, bevor es zerfällt.
11 mal nach GTP (Globales Temperaturänderunspotential)
https://www.tech-for-future.de/co2-methan/#Treibhauspotential_CO2-Aequivalente_Tabelle_fuer_GTP
Und Wasserdampf ist auch ein Treibhausgas, das unter Umständen schnell wieder verschwindet.
Methan ist 25 mal schädlicher, als CO2, weshalb es immer sofort verbrannt wird, bevor es irgendwie in die Luft kommt.
Wobei dann co2 entsteht....