Ist Merkel cdu und Merz cdu ein riesen unterschied ( nicht nur migration )?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Ist Merkel cdu und Merz cdu ein riesen unterschied ( nicht nur migration )?
Oder wird sie in vielen Themen ähnlich sein?.

Es gibt gravierende Unterschiede.

Angela Merkel hatte die CDU mit jeder Amtsperiode weiter nach links gerückt.

Friedrich Merz hat die CDU wieder konservativ aufgestellt.

Unter beiden Parteivorsitzenden war/ist die CDU in der Mitte platziert. Auch wenn die CDU immer die CDU blieb, so sind nun deutliche Akzente gesetzt worden und weitere werden folgen.

Der Kurs der CDU ist auf das Wiedererstarken der Wirtschaft ausgerichtet.

Die Migrationspolitik der Ampel, aber auch von Angela Merkel, wird korrigiert und einen wesentlichen Unterschied offenbaren. Deutschland wird immer ausländer- und flüchtlingsfreundlich bleiben. Lediglich die illegale Migration wird massiv eingedämmt werden. Migration bedeutet nicht nur ein Dach über dem Kopf zu haben. Das hilft dann auch keinem Flüchtling mehr, wenn sie hier nicht ankommen, weil es an Allem fehlt. Das fängt mit fehlenden Wohnungen an, über die Kontingente von Sprachkursen und und und...

Bild zum Beitrag

Ein weiterer Punkt, der der aktuellen Situation geschuldet ist, wird die Verteidigungspolitik, als auch Außen- und Sicherheitspolitik darstellen. Olaf Scholz redete von einer Zeitenwende, setzte sie aber nicht um. Die 100 Milliarden Neuschulden wurden nicht zusätzlich zum Wehretat genutzt, sondern in erster Linie stattdessen. Nun ist es um so dringender. Die Aufgaben für die nächsten Jahre sind gewaltig. Hier eröffnet sich, spätestens seit der Münchner Sicherheitskonferenz ein gewaltiger Finanzbedarf, der weit über das hinausgeht, mit dem gerechnet werden konnte. Die deutschen Rüstungsschmieden benötigen endlich grünes Licht, um Waffen und Munition produzieren zu dürfen und die grundsätzliche Produktion hochfahren zu können/dürfen. Das hat sowohl für den eigenen Bedarf, aber auch für die Ukraine, seine Relevanz.

Die Ukraine wird wahrscheinlich auch noch über Jahre unterstützt werden müssen, da auch hier nur halbhertzig geholfen wurde.

Bild zum Beitrag

Die Europäische Union muss modernisiert werden und weiter zusammenrücken. Da liegen große Aufgaben. Eine Gruppe der Willigen muss in der Europäischen Union vorangehen. Die Zukunft wird bald zeigen, wie weit es mit den Werten der EU bestellt ist. Es wird enge Absprachen in der Verteidigungs-, Außen- und Sicherheitspolitik geben müssen. Anderenfalls werden die Aufgaben, vor denen eine neue Europapolitik steht, nicht bewätigt werden können.

Wie zulesen, sind die Unterschiede gravierend, wenn auch manches der Zeit und veränderten Bedingungen geschuldet sind.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

 - (Politik, Deutschland, CDU)  - (Politik, Deutschland, CDU)

RayAnderson  01.03.2025, 02:21

Danke für das Sternchen.

Mommmo23 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 19:59

Hey, erstmal vielen lieben dank für die fundierte Antwort . Aber hat Angela Merkel die CDU nur durch das Thema migration nach links gerückt ? Oder durch andere Themen auch insbesondere inländische Themen ? Lg

RayAnderson  26.02.2025, 20:02
@Mommmo23

Gerne...

Es waren diverse Themen, durch die Angela Merkel die CDU nach links gerückt hat.

Gesundheitspolitik, Wehrpflicht, Energiepolitik, Atomausstieg, Mindestlohn, die Ehe für Alle...

Merz ist migrationskritischer, konservativer und neoliberal. Im Detail lassen sich da mitunter auf jeden Fall einige Unterschiede erkennen.

Abgesehen von der Flüchtlings- und Klima-Thematik war mir Merkel viel lieber. Merz ist nicht nur unsympathisch, sondern auch undiplomatisch und ein Sturkopf. Merkel kam mit allen irgendwie klar, hielt das Land am Laufen und überwand 16 Jahre lang den Marktradikalismus (einigermaßen).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unbegrenztes Interesse an nationaler und weltweiter Politik

Mommmo23 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 20:00

Hey, erstmal vielen lieben dank für die fundierte Antwort . Aber hat Angela Merkel die CDU nur durch das Thema migration nach links gerückt ? Oder durch andere Themen auch insbesondere inländische Themen ? Also wie stark war der Unterschied zwischen Merkel und Merz wenn man migration aussen vor lässt.

StimmederNation  26.02.2025, 20:13
@Mommmo23

Merkel war eher diplomatisch und hat stark auf gute Beziehungen gesetzt. Sie verstand sich nicht nur mit Obama und Macron ausgezeichnet, sondern kam auch immer einigermaßen gut mit Putin klar. Das hat viel Stabilität gebracht und durch billige Rohstoffe die Wirtschaft immer am Laufen gehalten. Sie war nicht patriotisch und auch nicht nationalistisch. Merz ist da auf jeden Fall weiter rechts und sein Ziel ist es eher, die deutsche und europäische Stärke zu fördern. Vor allem gegen China und Russland zeigt er klare Kante, er ist reaktionärer. Das zeigt sich unter anderem dadurch, dass er die Wehrpflicht wieder einführen will, aufrüsten möchte und auch kompromisslos die Ukraine unterstützen will. Er ist undiplomatisch und kaum einer kann ihn leiden. Solche Leute verursachen häufig Konflikte.

Und auch bei der Wirtschaft gibt es deutliche Unterschiede. Die CDU war schon immer eine eher wirtschaftsliberale Parteien, die eher im Interesse der Reichen handelt und die Armen und Mittleren vernachlässigt. Merkel hat das aber teilweise überwunden, sie war wirtschaftlich linker als Merz und die derzeitige CDU. Ihre Pläne waren im Vergleich sozialer und sie hatte keine "Der Markt regelt das"-Einstellung. Wirtschaftlich war sie eher wie eine SPD-Kanzlerin (nicht nur was das angeht). Die politische Mitte hat sich halt unter ihr etwas weiter nach links verschoben, Merkels Werte waren eigentlich eher sozialdemokratisch.

Merz steht klassisch für Patriotismus, Neoliberalismus, wenig Migration, deutsche Kultur, militärische Stärke, Marktwirtschaft, weniger Klimaschutz. Das sind eigentlich klassisch rechte Werte. Merkel hatte um ehrlich zu sein nicht wirklich Werte. Sie war mehr oder weniger ideologiefrei und hat sich immer den einfachsten Weg gesucht, um das Land stabil zu halten.