Ist mein Leben vorbei?

5 Antworten

Ja, Leben ist vorbei, Lücke im Lebenslauf geht gar nich, kannst dir gleich nen Strick nehmen ...

NATÜRLICH NICHT! Das sind nur beschissene Glaubenssätze deiner Eltern. Die haben dir das eingetrichtert. Und du machst dir jetzt unnötig Stress. Klar ist keine Lücke besser. Aber scheiss drauf. So ist nunmal das Leben. Keiner ist perfekt. Es gibt auch einfach mal Schicksalsschläge. Damit musst du leben lernen und das beste draus machen. Müssen wir alle. Du bist da nicht der einzige.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eine Lücke lässt sich erklären, insbesondere, wenn die Folgen positiv sind. Vielleicht bekommst du nicht jeden Job, wo du ein Risiko darstellen würdest, aber wenn du erst einmal wieder irgendwo Fuß gefasst hast und eine gute Beurteilung bekommen würdest, ist vergessen, was irgendwann einmal war.

Da kann man vielleicht auch ein wenig tricksen und munkeln und muss nicht alle Karten auf den Tisch legen. Ich rede nicht von Lügen, sondern von den Grauzonen des Lebens.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

So gut wie jeder hat eine Lücke/Auffälligkeit im Lebenslauf. Man kann das auch positiv benutzen und betonen, was man daraus gelernt hat. Es ist auch definitiv kein Ausschlusskriterium, außer vielleicht für einige wenige Jobs, für die man sowieso ein Stidium bräuchte.

Ich würde dir aber schon empfehlen, dich während der Reha auf die Zeit danach vorzubereiten, wie es in einem anderen Kommentar steht.

Als Hintergrund: Ich habe Studiengang gewechselt und war auch mal ein Jahr lang krankgeschrieben. Beides nutze/sehe ich als Vorteil/Stärke und das betone ich sehr gerne bei meinen Bewerbungsgesprächen.

Ob du da eine Lücke hast oder nicht - das sehe ich erst mal als nicht so dramatisch. Dein Leben ist so, wie es ist und dazu musst du auch stehen.

Da ich ein bisschen aus der Richtung komme (bin Ausbilder für FiSi): ich würde mich - neben der Reha (!) ein bisschen umschauen, was du hinterher machen möchtest und an dieser Stelle meinen Lebenslauf etwas "bunter" machen. Z.B. je nach Möglichkeiten: Praktika, Kurse - alles, was du in der Richtung machst, wirkt interessant. Was ich damit meine: da steht entweder drin "von XX bis YY in Reha" oder alternativ: "Reha in der Zeit XX-YY und während der Zeit als Vorbereitung auf die Zeit danach Programmierkurs, selbständiger Software-Entwickler, Kurs als Admin für ...". Können ja heutzutage auch Online-Kurse sein.

All so was wertet deinen Lebenslauf auf. Das macht ihn interessant und genau mit diesen Argumenten kannst du auch solche Lücken verdecken / füllen / begründen.

Ok - ich weiß natürlich nicht, in welche Richtung du dich entwickeln möchtest. Wenn du Förster oder Tischler werden willst, dann sieht das natürlich anders aus, aber das Prinzip ist das gleiche.

Du findest was. Sei einfach ehrlich.