Ist Mathe LK machbar?
Unzwar stehe ich gerade vor meinen LK Wahlen. Mein erster ist auf jeden Fall Kunst, aber beim zweiten schwanke ich zwischen Latein und Mathe LK.
Mathe macht mir auf jeden Fall mehr Spaß, vor allem jetzt in der zehnten Klasse, aber meine Noten sahen bisher nicht ganz so gut aus, da ich in den letzten Jahren nie verstanden habe, wie viel Spaß dieses Fach machen kann und auf Grund dessen auch nie gelernt habe.
Bei Latein allerdings würde ich auf alle Fälle mit einer eins oder zwei auf dem Abizeugnis davonkommen. Es macht mir nur keinen Spaß.
Also ist meine Frage jetzt, ob ich das Risiko eingehen sollte und Mathe LK wähle (ich wäre auch motiviert für Mathe zu lernen, weil ich LIEBE Mathe), oder bleibe ich mit Latein auf der sicheren Seite?
PS: Ich weiß, dass es letztendlich meine Entscheidung ist, aber ich wollte euch mal fragen, da vielleicht der ein oder andere Erfahrung mit Mathe hat und ich wissen wollte, ob es machbar ist.
Danke
4 Antworten
Immer nur die Fächer nehmen, wo du sicherer eine bessere Note bekommst. Für die Studienbewerbung ist allein dein Abi Schnitt von Belang, nicht welche Kurse du belegt hast.
Das ist deine Sache. Ich habe dir die Realität gesagt. Ob 5 Stunden die Woche für eine bessere Zukunft wert sind, musst du entscheiden
Sind beides eher lernintensive Fächer. Ich hatte Mathe LK, fand ich okay, wobei ich nach dem ersten Halbjahr in der Oberstufe die Schule gewechselt hab und auf der neuen Schule haben wir mit Taschenrechnern gearbeitet, wo man ganze Formelbefehle eingeben könnte, was es nochmal einfacher gemacht hat, auch wenn die Abiturprüfungen daran angepasst waren.
Wenn du aber wirklich Interesse an Mathe hast und sie vorstellen kannst, dafür auch zu lernen, dann nur zu.
Hi Lol1212581,
das wichtigste bei der LK-Wahl sind die Noten: Nimm immer das Fach, wo dir gute Noten sicher sind.
Ich habe den Latein-LK und es ist kein wirklicher Vergleich zu Latein in den Klassen zuvor. Der Fokus liegt auf dem Übersetzen und vor allem auf der Interpretation. Aufgaben zur Grammatik wie in den Arbeiten aus der 7-10 gibt es nicht mehr. Latein in der Oberstufe ist (zumindest in meiner Schule) das chilligste Fach überhaupt: Ganz wenige andere Schüler, die Lehrer sind nicht mehr so streng und können viel besser auf einen eingehen. Wenn du Latein nimmst, hast du das große Latinum. Damit hast du die Voraussetzung für 120 Studiengänge, ansonsten musst du das im Studium mit extra Unterricht nachholen.
Zum Mathe-LK kann ich dir nichts sagen, es ist aber anscheinend machbar, aber ein Lernfach.
Liebe Grüße calvari
Ich habe Latein schon seit der fünften gehabt und unsere jetzigen Arbeiten sind anspruchsvoller als die Abiturarbeiten im Latein LK. Deshalb habe ich überlegt es als LK zu wählen.
Achso, bei unserer Schule ist es anders. Dann wähle doch Latein, einfach wegen der Note
Goddamn, Mathe Lk ist KEIN Lernfach. Leute die es einfach nicht verstehen und viel lernen schreiben in meinem Kurs alle 3-6 Punkte. Ich habe nicht gelernt und im Vorabi 14 Punkte erzielt...
Mathe kann kann man mit viel Übung! so gut wie bei jedem Lehrer gut/sehr gut bestehen. Latein könnte einen höheren Lernaufwand mit sich bringen, aber wenn dir das reine Auswendiglernen besser liegt, als mit Logik zu versuchen, ein Problem zu lösen, dann würde ich mich für Latein entscheiden.
Achso und es kommt immer auf den/die Lehrer der Fächer drauf an. Also vielleicht da nochmal schauen, wer sich im jeweiligen Fachkreis befindet. Wenn es da keine Lehrer gibt, die extrem schlecht bewerten, dann ist das jedoch nur Nebensache.
Aber es ist echt scheiße, wenn ich fünf Stunden die Woche mich mit einem Fach quäle, welches ich gar nicht mag.