Ist man dumm wenn man schlechte Noten hat?
Ja klar höre ich es schon überall, dass es meistens an der Faulheit liegt, aber was wenn man sich dafür bemüht und auch lernt, aber dennoch schlechte Noten schreibt? Ich gebe mal ein paar Information über mein Verhalten im Untericht(Passiert nur in bestimmten Fächern): -Ich schlafe zu wenig -Im Untericht schlaf ich auch manchmal ein und kriege nichts mehr mit -In der 8/9 Stunde bin ich ziemlich erschöpft, was dazu führt, dass ich mich nicht mehr konzentriere -Wenn wir eine Arbeit schreiben, fange ich an zu lernen.(meistens 3-4Tage vorher fange ich an) -Da ich mit der deutschen Sprache nicht so gut umgehen kann, habe ich auch meistens ein bisschen Verständnisprobleme und dann kann ich keine gute Zusammenfassung schreiben( Im schlimmsten Fall verfehle ich auch das Thema und die Klausur wäre damit für mich vorbei). Liegt es einfach nur daran, dass ich einfach mehr schlafen sollte und auch nicht mehr in Untericht schlafen darf? Was wenn ich aufmerksam zuhöre und auch dafür lerne, aber dennoch schlechte Noten schreibe?
8 Antworten
Nein, dumm ist man, wenn man sich keine Mühe gibt.
Ich finde 3 oder 4 Tage vorher etwas knapp. Aber letztlich muss das jeder selber wisse.
Und ja Schule ist mitunter anstrengend. Aber wenn du einschläfst, dann kann das wirklich an zu wenig Schlaf in der Nacht vorher liegen
Wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist, dann bist du klar im Nachteil im Vergleich zu anderen. d.h. dann hat es nichts mit "dumm" zu tun, sondern vor allem mit Sprachkenntnissen.
Wenn du die Sprache schlecht verstehst, ist es auch verständlich, dass du dich langweilst und im Unterricht nicht richtig folgen kannst.
Fr dich wäre es nützlich, wenn dir Klassenkameraden oder Arbeitsgruppen oder Nachhilfelehrer helfen könnten und dich noch mal langsam darlegen könnten, was du im Unterricht lernen hättest müssen.
Es könnte dir auch helfen, wenn du den Lehrer bitten würdest, dir vorher zu sagen, was dran kommt, wenn er dir die Unterlagen schon geben könnte (bzw. die Seiten im Schulbuch sagen könnte) und wenn du das VOR dem Unterricht schon mal alleine und langsam (oder mit jemandem, der dir sprachlich hilft) durchgehen könntest.
Wenn du vorher schon wüsstest, worum es geht, wenn du vorher die wichtigen Wörter schon mal gesehen und gelernt hàttest, dann könntest du im Unterricht besser folgen und es wäre dir weniger langweilig, dann würdest du besser zuhören, dann würdest du besser lernen...
Das hat auf jeden Fall etwas mit dem Schlaf zu tun, genauso wie beispielsweise mit der Ernährung (D.h., ob du z.B. vor der Schule etwas trinkst/isst, bzw. was du isst). Das kann alle möglichen Gründe haben, aber mit Dummheit direkt hat es in diesem Moment nichts am Hut.
Schlechte Noten können ganz unterschiedliche Ursachen haben. Klar wäre eine geringe Merkfähigkeit (das, was du als "Dummheit" bezeichnest) eine davon, aber meistens liegt es ja zumindest teilweise an anderen Dingen. Wenn du zu wenig schläfst und dich deshalb nicht konzentrieren kannst, ist das natürlich ein großes Problem. Wusstest du, dass unser Hirn den ganzen Tag Eindrücke sammelt und ungeordnet abspeichert? Um diese Eindrücke zu ordnen, braucht es den Schlaf in der Nacht. Da überträgt das Hirn das Sammelsurium in sortierter Form an die Orte, wo es dauerhaft abgespeichert werden kann. Wir lernen also praktisch "im Schlaf". Ohne genügend Schlaf lernt man also nicht so gut und dauerhaft.:-)
Es kann sogar sein, dass man schlechte Noten schreibt,weil man so schlau ist. Ich meine damit, dass man dann unterbegabt ist. Man denkt zwar, dass man es nicht kann, aber wenn die Person dann auf eine höhere Schule wechseln würde wäre sie dort vielleicht sogar besser. D.h. , dass man es so einfach findet, dass man es sich nicht merken kann.