Ist Magerquark eine gute Alternative zu Proteinshake nach dem Training)
Also da ich kein Proteinshake mag, esse ich nach dem training immer 200g Magerquark(ca. 25-30g Eiweiß) mit annanas.. Hat der quark genügend Aminosäuren, und ist er eine gute alternative zum Proteinshake? Oder welche alternativen gibt es noch?
Danke
8 Antworten
Nicht wirklich wenn man es genau nehmen will.
Mageruquark enthält langsam verdauliches Eiweiß, was dazu führt das es gar nicht in der nötigen Zeit nach dem Training da ankommt wo es gebraucht wird. Demnach wird erstmal körpereigenes Protein aus den Muskeln zur Versorgung rangezogen um eben diese zu reparieren. Folglich befindest du dich nach dem Training länger in einem muskelabbauenden (katabolen) Zustand wenn du auf Magerquark zurückgreifst.
Das beste, von der Effektivität her gesehen ist immer noch Whey nach dem Training. Aber auch natürliche Alternativen wie Soja gibt es. Nicht ganz so effektiv wie Whey, erfüllt aber besser seinen Zweck als Magerquark.
Der ist eine sehr gute Alternative. Direkt nach dem Training wäre aber Traubenzucker anzuraten. In den Quark kannst du auch Früchte mit hineingeben (Vitamine), dann ist der optimal als Proteinquelle.
Hey weywamcroni,
ich trainiere seit ca. 1 Jahr mit dem eigenen Körpergewicht und fahre intensiv Bahnrad. Ich absolviere mein Ganzkörpertraining täglich 5 x die Woche & "ich trinke direkt nach meinem Workout einen selbst erstellten Shake mit Magerquark."
Aus praktischer Selbsterfahrung kann ich dir sagen, dass auch Magerquark seinen Zweck erfüllt. Ich habe angefangen ihn als Getränk zu nutzen, da er somit etwas schneller dem Körper zur Verfügung steht. Trotzdem sollten Kohlenhydrat/Vitaminkomponenten zusätzlich beachtet werden und man sollte ab und zu in der zusammensetzung variieren.
Ich füge meinen 250-350g. Magerquark meist noch Obst (Banane) bei, stark entöltes Kakaopulver, 3/4 Mandelmuß, etwas gepoppter Amaranth, etwas Haferflocken & Hafermilch. Je nach Bedarf etwas Wasser, wenn man es gerne dünner möchte. Und dann in den Mixer/ mit dem Pürierstab gemixt.
Da du einige Zeit vor deinem Training hoffentlich gut Frühstückst, sollte das Zeitfenster nach dem Sport, bis der Magerquark ankommt keine Nachteile mit sich bringen.
Füge deinem Frühstück in irgend einer Art noch Eiweis hinzu, dann hast du meist ausgesorgt.
Magerquark sollte nach dem Training vermieden werden, da er zum größten Teil aus Casein besteht, welches der Körper nur sehr langsam verwendet. Dadurch hat dein Körper zwar eine lange Proteinversorgung, allerdings dauert es auch sehr lange bis es die Muskeln erreicht. Nach dem Training benötigt der Körper allerdings so schnell wie mögliche Proteine, da er sonst die Muskelproteine angreift. Deshalb solltest du eher zum Whey Shake greifen, um das zu verhindern. Hier hast du nochmal eine Übersicht über die verschiedenen Sorten http://www.eiweiss-guide.info/eiweissshakes/
Wenn das Eiweiß aus dem Magerquark lange bis zu den Muskeln braucht, dann könnte man doch vor dem Training den Quark essen.
Magerquark ist GUT !!! Es wurde schon lange belegt, dass es kein so genanntes "anaboles Zeitfenster" gibt. Insofern is casein nicht schlechter als Whey. kann leider nichts verlinken, aber guck auf der Seit Fitnessmagnet nach ;)