Ist Löwenzahn eine Wildpflanze?
5 Antworten
in der Regel ja. Aber es gibt bestimmt auch Bauern die die Pflanze für Tees anbauen. Ist aber eher selten.
ein angebauter Löwenzahn, wird vermutlich mit Pflanzenschutzmitteln gespritzt gegen Unkraut. Ein wilder Löwenzahn wird das in der Regel nicht.
Beim Löwenzahn gibts glaub ich keine hochgezüchteten Sorten. (weiß es aber nicht sicher).
Hochgezüchtete Sorten haben einen höheren Ertrag. Sind aber nicht so gesund wie andere.
Da sie heimisch in der Natur und oft unerwuenscht im Garten an vielen Stellen vorkommt - ja.
Dennoch sollte man auch deren Nutzen betrachten
- Zeigerpflanze fuer Naehrstoffgehalt
- Lockert mit der Pfahlwurzel tiefere Bodenschichten
- Bienenweide
- Nahrung (Blattsalat, Kaffeeersatz aus der Wurzel, Marmelade aus den sich oeffnenden Blueten ...)
Ja, ist ´ne Wildpflanze und du kannst die Blätter essen.
Aus den gelben Blüten hat meine Schwester früher oft Löwenzahn-Honig gemacht, aber ich weiß nicht wie 🌿🌻.
Ein hervorragender Salat mit Specksoße, Essig und kleinen Kartoffelwürfeln!
Specksauce kannste bei mir vergessen! 😂.
Aber ich könnte Löwenzahn mal mit meiner Tahin-Sauce probieren. Zu rohem Spinat passt die wirklich hervorragend. 😋😋😋
JA, ja, Ja, jA
Sage jetzt mal ja und bin ziemlich sicher.
Aber ändert es was, wenn eine Wildpflanze angebaut wird? Verliert sie dadurch den Status als Wildpflanze?