Ist ich " gehe " studieren oder " gehe " heiraten korrekt
7 Antworten
Nein.
Das nennt man in meiner Region "Rinnsteindialekt".
Also eine "Sprache" die sich irgendwie von Genration zu Generation übertragen hat, mit korrektem Deutsch aber nichts zu tun hat.
Hey,
zu studieren passt das eher, aber bei "gehe heiraten" kommt das so rüber, als wolltest du gerade mal eben heiraten gehen, so im Sinne "Hey, warte mal! Ich gehe mal eben kurz heiraten!"
Liebe Grüße!
Ich finds ohne gehe klingt es schöner also ich studiere und ich heirate
Beim heiraten heißt es oft "gegangen worden".
Nee, man geht zur Uni und man geht zum Standesamt.
Ist ungefähr das gleiche wie "ich tu studieren" oder "ich tu heiraten" ...:-))
Die Steigerung davon wäre übrigens: "Ich tu heiraten gehen"
(Ironieschild hochhalt)
Glaubst du, dass das " tun " oder "gehen " Dialekt oder Dummheit ist ?
Weder noch. Ich denke einfach, dass es einfach gebräuchlich ist und völlig unüberlegt gesagt wird. (genau wie : das einzigste). Wenn kleine Kinder mit dem Sprechen anfangen, dann benutzen sie häufig das "tun". Das setzt sich fort, wenn man ihnen das nicht abgewöhnt bzw. sie darauf aufmerksam macht.
Das stimmt so nicht.
Kinder sprechen so, wie sie es hören. Sie tuten nicht von sich aus. Das sage ich als Logopädin und aus Erfahrung. Meine Tochter hat nie getutet.
Super gesagt. Das muss ich mir merken:-))
@StupidGirl
Das " gehe " nervt mich schrecklich. Vielleicht liest das mal jemand, der das immer sagt. Ich weiß es ja.
seufz Mich nervt eher das tun. Das wird hier öfter benutzt, als das "gehen". Mich schüttelts jedesmal. Oder mich tuts jedesmal schütteln? :-(
seufz Mich nervt eher das tun
Ich habe da ein besonders schönes Beipiel haben tun;-):
wenn man 600 Euro bezahlen tut, tuhen 40 Euro echt weh
Zum Standesamt kann man auch gehen ohne zu heiraten.