Ist Hilfsbereitschaft im Alltag echt so selten geworden?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

mh war am Wochenende im Hamburger Hbf Frau alleine mit Kind und 2 großen Koffern.

Alle versuchen auf der Treppe irgendwie an ihr vorbei zu drängeln anstatt Hilfe anzubieten, das hab ich dann gemacht hat mich weder Zeit noch Geld gekostet.

Mir ist es eigentlich egal ob es früher besser oder schlechter war, ich würde es in Zukunft gerne besser haben.

Niemals alleine, immer gemeinsam


SeaKay 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 17:51

Das ist aber schade :-( Wenn ich so was sehe, frage ich eigentlich immer, ob ich helfen kann - außer ich wäre nun total in Eile, weil ich wegen ner Verspätung auf meinen Anschlusszug rennen muss.

In meinem Dorf ist Hilfsbereitschaft echt das A&O.

Irrst Du durch MEIN Dorf in Hoffnung auf Hilfe, wird Dir spätestens der 2. helfen, Dafür LIEBE ich mein Dorf, auch wenn ich ich nur wenige persönllch kenne und mich auch nur wenige. Die, die mich kennen würden, Dich auf mich verweisen, könnten sie nicht selber helfen und ich könnte es. Und natürlich würde ich dann helfen!!!!!

Aber Hilfsbereitschaft ist hier das A& O,- auch deswegen liebe ich mein Dorf!!!!!

Würdest Du hier stranden , würde Dir wirklich JEDER helfen, incl. "meiner Wenigkeit".

Gastfreundschaft gilt hier auch noch was!.

Ich würde Dir notfalls sogar mein eigenes Bett überlassen, wenn keine andere Losung möglich- ohne Sch....., aber meist andere Lösung möglich, auch auf meinem Bett beharren - ja, bin auch eigennützig- ! Traditionen gehen NICHT über alles)-:


SeaKay 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 18:45

Das klingt schön :-)

Tür aufhalten macht man allgemein schon noch, was aber nicht heißt, daß die Leute nicht zunehmend die Ellenbogen ausfahren,


SeaKay 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 17:55

Ist ja auch echt kein großer Aufwand :-) Wenn alle nur ein wenig mehr aufeinander achten würden, wäre schon viel gewonnen, finde ich :-)

Als ich zurück nach Deutschlnd kam, war ich super gut drauf und hab jeden angelächelt und gegrüsst und siehe da, die Menschen sind auch zu mir sehr nett.

Helfen tu ich sowieso immer. aber es irritiert mich schon, wenn man jemand vorbei lässt oder einen Platz überlässt, wenn es nicht mal ein Lächeln gibt, geschweige denn danke.


SeaKay 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 17:52

Ja, das ist dann schade. Aber schön, dass es meistens doch dazu führt, dass die Menschen nett zu dir sind.

Ich erlebe oft Hilfsbereitschaft im Alltag und leiste sie auch selbst gern.

Aber viele Leute sind so mit sich selbst (und mit ihrem Handy) beschäftigt, dass sie gar nicht bemerken, wenn jemand Hilfe braucht.


SeaKay 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 17:56

Das mit dem Handy stimmt natürlich. Oft ist es also gar nicht, dass man nicht helfen will, sondern eher, dass viele gar nicht wahrnehmen, wo sie helfen könnten, weil die Aufmerksamkeit woanders als auf der Umgebung / den Menschen im Umfeld liegt.