Ist hier im Deutschen tatsächlich das Plusquamperfekt idiomatisch?

5 Antworten

Keine Ahnung, wer Mel C. ist und wie er/sie den Gedanken zu Ende gebracht hat. Dies ist ja nur ein Halbsatz. Auf der Basis dieses Nebensatzes:

  • When nothing turns out the way I planned ...
  • Wenn nichts so läuft, wie ich es geplant habe, ...

Bei folgender Formulierung:

  • As nothing turned out the way I had planned ...
  • Da nichts so gelaufen ist/lief, wie ich es geplant hatte, ...

Es geht hier um Vorzeitigkeit. Im 1. Beispiel kombiniert man im Deutschen Präsens mit Perfekt, im 2. Beispiel Perfekt oder Präteritum mit Plusquamperfekt.


Bonzo240195 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 16:24

Melanie C war Mitglied der Spice Girls bevor sie ihre solo Karriere startete. Deine Ausführungen sind sehr hilfreich und korrekt danke

spanferkel14  09.10.2024, 16:53
@Bonzo240195

Aha. Das ist Musik, die komplett an mir vorbeigegangen ist. Ich kenne nur den Namen der Gruppe.

Viele Deutsche nehmen es mit der Zeitenfolge nicht so genau. Manche benutzen z.B. statt des Plusquamperfekts doppeltes Perfekt, für mich ein Graus: "Ich habe das gemacht gehabt" statt "Ich hatte das gemacht." Manchmal hört man sogar "Ich hatte das gemacht gehabt". Damit soll vielleicht ausgedrückt werden, dass das Ganze auf jeden Fall erledigt war.

Man könnte im Englischen auch "had planned" sagen.

Schwieriger Fall. Beides geht, m. E.

Ist halt ein Liedtext.

Du kannst auch Simple Past nehmen: Als nichts so lief, wie ich es plante. Es kommt aber immer auch auf den Kontext an, was besser passt. Manchmal klingt Plus-Quam-Perfekt im Deutschen vielleicht einfach eleganter.


Bonzo240195 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 16:04

Im Kontext von Melanie C ist "wenn" tatsächlich "wann immer, immer wenn"..

Hallo,

When nothing turns out the way I planned... = Wenn sich nichts so entwickelt, wie ich es geplant habe...

When nothing turned out the way I had planned... = Als sich nichts so entwickelte, wie ich es geplant hatte...

AstridDerPu

Ist das nicht Jacke wie Hose:

'wenn nichts sich so dreht, wie ich's plante'.

oder

'wenn's nicht so lief, wie ich's geplant hatte' ?