Ist es zu schaffen?
Hallo. Ich möchte Lehramt studieren und mache bald meine Mittlere Reife. Das heißt ich müsste auf einem Gymnasium wechseln weil fachabi reicht nicht...denkt ihr es ist zu schaffen weil ich habe echt Angst das alles nicht zu schaffen...🥺 ich bin gut in der schule schnitt---> 1,2 (Realschule Bayern) aber Gymnasium ist ja schwieriger
5 Antworten
Die Absicht, an einer Universität mit dem Ziel des Lehramts studieren zu wollen, ist ehrenwert, jedoch sollte man sich beizeiten über die zu belegenden Studienfächer klarwerden, weil bekanntermaßen Absolventen in bestimmten Fächern bzw. Fachkombinationen nicht oder kaum in den Schuldienst übernommen werden, so ist man z. B. mit Mathematik und Latein immer gut im Rennen.
Dazu kommt, daß sich derzeit das Schulwesen in einem derartigen Tempo ändert, daß man nach wenigen Jahren außerhalb des Schulbetriebes mit all dem, was man früher einmal gelernt hat, womöglich nicht mehr viel anfangen kann. Konkret: Wo soll ein Lehrer an einer weiterführenden Schule ansetzen, wenn ein Teil der Schüler nur eingeschränkt das Rechnen, Lesen und Schreiben beherrscht und gerade noch für die "leichte Sprache" disponiert ist?
...und das Studium ist noch schwieriger!
Aber selbstverständlich ist das zu schaffen! Sonst würde es keine Lehrer geben ;-)
Wenn du jetzt schon so gut in der Schule bist, dann wirst du das ganz sicher schaffen! Der Übergang auf das Gymnasium wird erst mal eine Umstellung sein, aber wenn du ehrgeizig bist und dich bemühst, dann wirst du das locker schaffen!
Viel Erfolg!
Du kannst das schaffen ! Glaub an dich :)
Nutze deine Stärken und übe an deinen Schwächen.
Viel Glück
Wenn du es vom Kopf her willst und bereit bist auch Freizeit aufzugeben. Dann bin ich mir sicher, dass du es schaffst :)
wenn du es wirklich willst und dich da reinhängst, dann kannst du das auch schaffen!
Das ist so nicht ganh richtig.
In NRWgibt es zumindest Mittel und Wege, auch mit überlaufenen Fächern den Sprung in eine unbefristete Stelle zu schaffen. Auch in anderen Bundesländern existieren Programme, bei denen man sich für ein paar Jahre verpflichtet, einem dafür aber auch die Garantie auf eine nachfolgende unbefristete Stelle bietet.
Des Weiteren ist das der Zustand, der für heute gilt. Wie es in ein paar Jahren aussieht kann niemand genau sagen, da in 7-10 Jahren die Rentenwelle.der Boomerjahrgänge einsetzt, also vor allem in den Geisteswissenschaften wieder jede Menge Stellen frei werden könnten.
Allgemein sollte man niemals auf Bedarf studieren,sondern immer auf Spaß und Interesse