Ist es viel oder wenig 40% spanisch zu sein?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Fremdsprache, Spanisch lernen, Sprache lernen
Für mich zählt Sozialisierung, nicht Abstammung.
Sprich: Wenn jemand z.B. zwei spanische Elternteile hat, aber in Deutschland aufgewachsen ist, ist das für mich bei weitem nicht 100% Spanier, sondern eben nur der Anteil, den das Elternhaus vermittelt hat. ( Das ist schwer messbar, je nachdem, ob die Sprache gelernt wird, Bräuche verfolgt werden, Kontakt zum Heimatland besteht, usw). Jemand, der in Deutschland aufgewachsen ist, ist für mich Deutscher, das Aussehen ist egal.
Ich habe eine Freundin aus Chile, bei der zuhause nur Spanisch gesprochen wird, habe aber festgestellt, dass die 7- Jahre alte Tochter ( hier aufgewachsen ) tendenziell besser Deutsch als Spanisch spricht.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Linguistik
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Spanisch lernen
Es ist mathematisch falsch. Oder wie berechnest du das?