Ist es unklug, sich als erstes Auto ein E-Auto zu kaufen?
Mein Bekannter macht derzeit den Führerschein und fährt in der Fahrschule einen VW ID.3, mit dem er gut zurecht kommt. Er ist seitdem ein regelrechter Fan von E-Autos geworden und plant sogar selbst eins zu holen. Als Favorit gelten der kommende Cupra Raval und Kia EV3. Eine Wallbox hat er zwar, dennoch sehe ich es kritisch.
7 Antworten
Ja
- günstiger im unterhalt
- sehr gute Beschleunigung für Überholen und co
- er hat offenbar fahren ohne Schaltung gelernt, da 95% aller eAutos automatic betrieben sind. Er würde sich wohl mit Schaltwagen schwerer tun.
- er hat eine Wallbox Zuhause damit ist günstiges Laden möglich. Evt kann dies zusätzlich durch eine PV Anlage noch weiter reduziert werden.
- weniger Wartung das es weniger mechanische Teile gibt
- weniger Reperaturen
und er weil er ihm gefällt
Wenn er eine Ladestation und das nötige Kleingeld hat warum nicht?
Der Cupra Raval geht ja auch sogar noch, Geld spart man zwar nicht wirklich, das ist ein Irrglaube da ähnliche Modelle als Benziner oft 10-15k günstiger sind demnach müsste man knapp 10 Jahre täglich mehrere Kilometer fahren aber an sich ist das doch ok.
Und was siehst du daran kritisch oder was sollte unklug sein? Wenn ihm E-Auto fahren gefällt – was ich absolut verstehe – und er sich eines leisten kann, dann gibt es doch keinen Grund, sich keines zu holen. Ich verstehe die Intention deiner Frage hier nicht.
Ich würde es für sinnvoll halten erst einmal Übung im fahren mit Schaltung zu bekommen. Sonst verlernt man das schnell und schränkt sich für die Zukunft unnötig ein.
Nein, ist es nicht. Wenn derjenige ein E-Auto will, steht es ihm doch frei, eins zu kaufen.