Ist es übertrieben Handwerkern einen Kaffee und - wenn er gerade fertig ist - ein Stück Kuchen anzubieten?
Mein Freund kam heute nachmittag vorbei, als zwei Handwerker da waren, die am Geländer und an den Bohlen des Balkons etwas ausbessern mussten. Die waren schon den ganzen Tag im Haus und ich hatte Kuchen gebacken. Da habe ich denen irgendwann nen Kaffee und ein Stück Kuchen auf den Balkon gebracht. Genau dann kam mein Freund und fand das total unmöglich. Das sei aufdringlich, ich würde denen nur die Zeit stehlen usw. Ich hatte aber das Gefühl, die haben sich gefreut.
19 Antworten

Ich finds auch nett. Mach das auch immer, zumindest biete ich grundsätzlich was zu trinken an, egal ob Wasser, Limo, Kaffee oder Tee.
Ich finde das ist auch ein bischen Anstandssache.

Einem Handwerker, der mehrere Stunden bei mir arbeitet, etwas zum Trinken und ggf. ein Stück Kuchen anzubieten, halte ich für selbstverständlich. Es ist ja auch eine Anerkennung für seine Arbeit.
Wir hatten vor einiger Zeit Handwerker, die bei strömedem Regen und ziemlich schattigen Temperaturen auf der Dachterrasse austauschen mussten. Wir haben ihnen angeboten, eine Pause in unserer warmen Wohnung zu machen und einen Kaffe zu trinken. Den Kaffee haben sie gerne angenommen, aber das Hereinkommen haben sie mit der Begründung abgelehnt, sie würden sonst zu viel Dreck machen.

Jeder Handwerker, der im Privathaushalt eingesetz wird, freud sich über eine "STÄRKUNG", ob das Kaffee und Kuchen oder ein paar belegte Brote oder sogar ein richtiges Mittagessen ist. Aber nicht nur die Handwerker, sondern auch der Auftraggeber.

Ich finde es schon ganz in Ordnung, wie Du Dich verhalten hast. Und die Handwerker wird es auch gefreut haben. Warum solltest Du denen auch nicht Kaffee anbieten? Schließlich erledigen sie ja einen Auftrag für Dich.

Vielleicht war dein Freund nur eifersüchtig. Wenn bei uns Handwerker arbeiten, bekommen sie immer Kaffee oder andere Getränke.