Da ja schon vor der Geburt immer reichlich vorhanden ist habe ich schon oft folgendes geschenkt: einen weißen Kindertopf (den für kleine Geschäfte)..der wird erstmal mit Fingermalfarbe aussen mit Name, Geburtsdatum, Gewicht und Grösse des Babys beschriftet (schön bunt, damit es auch schön kindlich aussieht). Innen kannst du kleinere Babypflegeprodukte wie Öl, Creme usw. stellen. Also solche Dinge, die man auch gebrauchen kann, wenn man sie doppelt bekommt. Seitlich werden zwei längere Hölzer festgemacht, an denen man ein Paketband wie eine Wäscheleine befestigt. Dann habe ich Geldscheine wie Kleidungsstücke gefalten und diese mit kleinen Klammern an die Wäscheleine gehangen. Man könnte auch statt der Pflegeprodukte den Topf bepflanzen. So können sich deine Freunde das kaufen, was sie tatsächlich brauchen.

...zur Antwort

entspannt euch zusammen bei einem Wellnesstag....mit schwimmen, Sauna, relaxen und evtl. Massagen

...zur Antwort

nö überhaupt nicht. Mach ich selbst auch und finde das auch eine sehr nette Geste. Wenn die Handwerker keine Zeit haben, können sie ja auch dankend ablehnen.

...zur Antwort

Renault Twingo

...zur Antwort

Ich habe für den Balkon richtige Fliegengittertüren gekauft. Die kosten so um die 40 Euro und sind stabil und unempfindlich. So kann man gleichzeitig auch die Balkontür zum lüften offen lassen, hat aber immer noch den Schutz des Gliegengitters...und die hat an der einen Seite zwei Schaniere und da wo sie geöffnet wird einen Magnet und einen richtigen Griff zum öffnen und schliessen der Tür.

...zur Antwort

Mein ZUhause ist überall da, wo ich mich wohlfühle. Also da, wo auch die mir liebsten Menschen bei mir sind

...zur Antwort

wenn du mal allein mit der PS bist irgendwelche Kabel kappen, ohne die er nicht spielen kann, also unauffällig manipulieren und so tun, als wüsstest du von nichts. Oder amüsier dich allein, irgendwann muss die PS doch langweilig werden.Alarmierend finde ich allerdings, das er deswegen seinen Job schwänzt, da würde ich ihm schon ein Ultimatum setzen bzw. klärendes Gespräch führen

...zur Antwort