Ist es sinnvoll Jura zu studieren?


12.12.2024, 23:46

ich bitte jeden darum, der sich überlegt zu antworten, kommentare wie ,,wenn du dir unsicher bist dann studier es nicht“ sein zu lassen. dieser kommentar hilft mir nicht weiter und ihnen auch nicht. denken sie daran, dass ich noch 3 jahre vor mir habe bis ich diese entscheidung treffen muss, und das dies nur ein anfangs gedanke ist.

5 Antworten

In 5 Jahren gibt es KIs, die besser arbeiten als jeder Jurist. Sowas ereilt mittel- bis langfristig jeden Beruf. Die gesamtgesellschaftliche Wertschöpfung steigt jedoch, d. h. gesamtgeselslchaftliche Wohlstand steigt auch. Mit wenigen Wochenstunden Arbeit wird dann jeder seine Grundbedürfnisse Decken können. Also ich bin diesbezüglich entspannt.

Jura ist allgemein Risikoreich, da ohne Staatsexamen schwieriger auf dem Arbeitsmarkt.

Falls du scheiterst, nicht liegenbleiben, sondern aufstehen und weiter gehts! Weiter glauben, dass du dein Ziel diesmal erreichen wirst. Ist eine Einstellungssache.

Jura insb Steuerrecht ist viel Temporär gültiges WIssen auswendig lernen. Ich habe Bachelor of Laws schwerpunkt Steuerrecht an Privatuni gemacht, und fokussierte mich auf dauerhaft Gültiges Wissen wie Rechtsmethoden usw. um dauerhaft anwendbaren Wissen anzueigenen. Und arbeite nun in angrenzenden Branchen.


Nan12418 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 00:04

vielen dank!

Mit den Büchern nur noch teilweise zutreffen, wir bekommen von der Uni verschiedene Zugänge zu Programmen wie Beck online, oder Juris …

Nach drei Jahren des Studiums kannst du den Bachelor of Law erwerben, also du bist dann kein Volljurist, kannst aber in

  • Behörden (öffentlicher Dienst, Einstieg bei Zoll, Verfassungsschutz oder Zoll möglich)
  • als Rechtsberatung für privatwirtschaftlich veranlagte Unternehmen arbeiten
  • als Wirtschaftsjurist (Fortbildung 1–2 Jahre in BWL und spezifischer in VWL nötig)

Aber es ist natürlich immer ein Risiko dabei

Aus meiner persönlichen Erfahrung ist es keine gute Idee, nur wegen Videos in sozialen Netzwerken oder Anerkennung das zu studieren.

Es ist unglaublich abstrakt und schwer vorstellbar, viele Legaldefinitionen, Schemata und Präzedenzfälle zu lernen. Man muss sich schon damit auseinandersetzen und überlegen ob es den Aufwand und Schweiß wirklich wert ist

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nan12418 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 23:40

ich danke ihnen für ihre antwort!

Ich würde sagen die Schwierigkeit an Jura ist die Stoffmenge. Aber mit der richtigen Einstellung und Motivation ist das machbar ;) Das Nichtbestehen des Examens ist natürlich gut möglich, wenn man meint sich mal eben mit 20h pro Woche für ein paar Monate vorzubereiten. Wenn man hingegen die normalen 12-18 Monate Vorbereitung macht, mit mind. 30h pro Woche (eher mehr), dann ist es m.E. problemlos möglich.

Ich glaube i.Ü. nicht dass die Gesetzestexte in Digitalform derzeit (oder in näherer Zukunft) eine echte alternative Darstellen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.-Jur. Univ.

Du musst hald viel auswendig lernen und es akzeptieren können, wenn eine oder mehrere Prüfungen mal negativ sind. Wenn du dir die Stellen im Gesetzestext markieren darfst, dann ist es eh nicht so schwer, wenn du ungefähr weißt, wo was steht.

Jura ist weit mehr als Ergänzungslieferungen einzusortieren. Wenn dich das schon überfordert oder du das als anstrengend empfindest, dann lass es.


Nan12418 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 23:39

danke für ihre antwort

aber wissen sie denn, was für erwartungen erfüllt sein müssen außer ein guter NC?

ich habe noch ein paar jahre vor mir bevor ich mit dem studium anfange deshalb würde ich es jetzt nicht vergessen wollen nur weil ich mir unsicher bin. es ist nur die angst die man am anfang hat, ich denke das können viele oberstufen schüler nachvollziehen.

XXsadXX  12.12.2024, 23:50
@Nan12418

Du musst garkeine Voraussetzungen so wirklich erfüllen außer hald diese, die nötig sind um von einer Uni angenommen zu werden.

Burritone  13.12.2024, 08:42
@Nan12418

Tatsächlich braucht man keinen guten Schnitt,wenn einem der Standort egal ist.In Trier,Bremen und Hannover war das Jurastudium (Staatsexamen) dieses WS zulassungsfrei.